06.11.24

Beschluss der neuen kommunalen Abwasserrichtlinie (UWWTD)

Der im Trilog vereinbarte und vom Europäischen Parlament am 8. Oktober angenommene Text der Neuen kommunalen Abwasserrichtlinie (UWWTD) wurde nun auch bei der finalen Ratsabstimmung am 5. November 2024 mit fast 90%-iger Zustimmung bestätigt! Die Richtlinie muss nun zunächst im Amtsblatt der EU kundgemacht werden und tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Den Mitgliedstaaten bleiben ab diesem Zeitpunkt 30 Monate Zeit, die Vorgaben in nationales Recht umzusetzen. 
 
Die deutsche Fassung der Richtlinie ist unter folgendem Link abrufbar.
 
Eine gute Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen finden Sie auf der BML-Website hier
 
Die Inhalte der neuen Richtlinie werden in einem eigenen ÖWAV-Webinar am 16. Jänner 2025 vorgestellt. Weitere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben.
 
Abbildung: Voting Results 
 

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Günter Blöschl mit "Wassernobelpreis" ausgezeichnet

Hydrologe Prof. Günter Blöschl wurde am 27. August in Stockholm der "Wassernobelpreis" von König Carl XVI. Gustaf von Schweden überreicht. Damit wird seine international führende Rolle in der Hochwasserforschung gewürdigt.


ÖWAW 7-8/25 zu Fischwanderung

Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 7-8/25 mit Schwerpunkt Forschungsprojekt "Flussabwärts gerichtete Fischwanderung" erschienen

ÖWAV-RB 16 - Begutachtung

ÖWAV-RB 16 „Einleitung von Abwasser aus der Betankung, Reparatur und Reinigung von Fahrzeugen in öffentliche Abwasseranlagen oder in Gewässer“ in Begutachtung; Stellungnahmen bis 1. Oktober möglich


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt