27.03.25

Anmeldung zur Zusatzprüfung Lehrberuf "Abwassertechnik"

 
Informationen zur Anmeldung zur (eingeschränkten) Zusatzprüfung zur Lehrabschlussprüfung „Abwassertechnik“
 
Gemäß der am 24. April 2023 im Bundesgesetzblatt veröffentlichten neuen Abwassertechnik-Ausbildungsordnung ist es seit dem 1. Jänner 2025 möglich, mit dem Abschluss der Klärfacharbeiter:innen-Prüfung gemäß ÖWAV-Regelblatt 15 und einer bereits zuvor abgeschlossenen beruflichen Erstausbildung in einem fachlich nahestehenden Berufsbereich zur „eingeschränkten“ Lehrabschlussprüfung „Abwassertechnik“ anzutreten. Diese eingeschränkte Zusatzprüfung findet in Form eines mündlichen, rund 15 minütigen Fachgesprächs vor einer Prüfungskommission (Anm.: 1 Vorsitzender, 2 Beisitzer) statt.
 
Die Anmeldung zu dieser Zusatzprüfung für die Standorte Wien und Oberösterreich wurde im Jänner 2025 von der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) freigeschalten. Interessierte Prüfungskandidat:innen müssen sich hierfür über https://lehre.wko.at/start einzeln anmelden. Nach dem Einstieg sind zunächst die Rubrik „Prüfungsanmeldungen als Kandidat“ und anschließend die Rubrik „Zusatzprüfung (LAP)“ auszuwählen. Bei der Anmeldung zur Zusatzprüfung ist es zwingend erforderlich, das Zeugnis der erfolgreich bestandenen Klärfacharbeiter:innen-Prüfung hochzuladen. Ohne diesen Nachweis ist eine Zulassung nicht möglich. 
 
Die Zuständigkeit für die Lehrabschlussprüfung in Wien umfasst grundsätzlich Personen mit Wohnsitz oder Arbeitsort in den Bundesländern Wien, Burgenland, Niederösterreich, ggf. auch Kärnten und Steiermark
Personen aus Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Kärnten und Steiermark sind aktuell der Lehrlingsstelle der WKO Oberösterreich zugeordnet. 
In Einzelfällen können auch Kandidat:innen aus den anderen Bundesländern zur Zusatzprüfung in Wien oder in Oberösterreich zugelassen werden.
 
Für Fragen zur Anmeldung stehen die Vertreter:innen der Wirtschaftskammer Wien (lehrabschluss@wkw.at) und der Wirtschaftskammer Oberösterreich (pruefungen@wkooe.at) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen sind auch im Erklärvideo der Wirtschaftskammer zur Online-Anmeldung zur LAP zu finden.
 
Die erste Lehrabschlussprüfung am Standort Wien hat erfolgreich am 26. März 2025 im ÖWAV stattgefunden.

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Goldene ÖWAV-Ehrennadel an Ing. Klaus Kopia

Im Rahmen der Sprechertagung vergangene Woche verlieh Präsident Mag. Martin Niederhuber die Goldene Ehrennadel des ÖWAV an Ing. Klaus Kopia.

KAN-Sprechertagung

Am 10. und 11. September 2025 wurde unter der Leitung von Dr. Stefan Wildt die 34. Sprechertagung der ÖWAV-Kläranlagen-Nachbarschaften, gleichzeitig auch die 24. Sprechertagung der ÖWAV-Kanal-Nachbarschaften abgehalten. 

ÖWAV feierte in den Herbst - Dialog/Vollversammlung/Herbstfest

Am 8. September lud der ÖWAV in den historischen Apothekertrakt von Schloss Schönbrunn. Vor der traumhaften Kulisse des Orangeriegartens und bei strahlendem Spätsommerwetter fanden der 2. ÖWAV-Dialog, die jährliche Vollversammlung und das nun schon traditionelle Herbstfest statt.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt