25.02.25

Branchenbild der österreichischen Abwasserwirtschaft 2024 veröffentlicht

Das Branchenbild der österreichischen Abwasserwirtschaft 2024 ist ab sofort verfügbar und bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation und die Entwicklungen der Abwasserwirtschaft in Österreich.
 
Es beleuchtet:
  • Die Leistungen der österreichischen Abwasserwirtschaft und die Vielfalt ihrer Aufgaben
  • Den volkswirtschaftlichen Nutzen und die Bedeutung für den Wirtschafts- und Tourismusstandort Österreich
  • Den Investitionsbedarf zur Sicherung und Weiterentwicklung der Infrastruktur
  • Die Herausforderungen durch die neue Kommunale Abwasserrichtlinie (KARL) und die Abfallverbrennungsverordnung 2024
Das Branchenbild wurde vom Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) gemeinsam mit der Kommunalkredit Public Consulting GmbH (KPC), der Ziviltechnikerkammer, dem Büro k2W sowie den ÖWAV-Kanal-und Kläranlagen-Nachbarschaften erarbeitet.

Das Branchenbild Abwasser 2024 steht Ihnen kostenlos auf unserer Website zur Verfügung:


Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminar "Blau-grüne Infrastruktur"

Am 17. Juni 2025 fand im Tech Gate Vienna das ÖWAV-Seminar „Blau-grüne Infrastruktur – Multifunktionale Lösungen für urbane Ökosysteme“ statt. 

MR i.R. Dr. Franz Oberleitner (1944 – 2025)

Mit tiefer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass MR i.R. Dr. Franz Oberleitner am 24. April 2025 im 82. Lebensjahr verstorben ist. Franz Oberleitner war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit des österreichischen Wasserrechts. 

"Frauen gestalten Zukunft"

Am 12. Juni fand das erste Event der ÖWAV-Initiative „Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft“ unter dem Titel „Selbstbewusst, sicher, stark. Frauen gestalten Zukunft.“ statt.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt