19.03.25

ÖWAV mit Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Der ÖWAV wurde erstmals mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) 2025-2027 ausgezeichnet! Diese Ehrung unterstreicht das kontinuierliche Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die feierliche Verleihung des BGF-Gütesiegels fand am Mittwoch, den 12. März 2025, im Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger statt; Geschäftsführer Daniel Resch und Projektleiterin Carina Schleinzer waren vor Ort, um die Auszeichnung entgegen zu nehmen. Insgesamt wurden 52 Wiener Betriebe für ihre nachhaltigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung ausgezeichnet – viele von ihnen bereits zum zweiten, dritten oder sogar vierten Mal. Diese Kontinuität ist ein Ansporn, auch in Zukunft die Bemühungen fortzusetzen und erneut zertifiziert zu werden.

Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie des ÖWAV. Durch gezielte Maßnahmen und Programme wird ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld geschaffen, das sowohl das Wohlbefinden als auch die Leistungsfähigkeit der Teams nachhaltig unterstützt.

Fotos: ÖGK


Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminar "Blau-grüne Infrastruktur"

Am 17. Juni 2025 fand im Tech Gate Vienna das ÖWAV-Seminar „Blau-grüne Infrastruktur – Multifunktionale Lösungen für urbane Ökosysteme“ statt. 

MR i.R. Dr. Franz Oberleitner (1944 – 2025)

Mit tiefer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass MR i.R. Dr. Franz Oberleitner am 24. April 2025 im 82. Lebensjahr verstorben ist. Franz Oberleitner war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit des österreichischen Wasserrechts. 

"Frauen gestalten Zukunft"

Am 12. Juni fand das erste Event der ÖWAV-Initiative „Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft“ unter dem Titel „Selbstbewusst, sicher, stark. Frauen gestalten Zukunft.“ statt.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt