19.03.25

ÖWAV mit Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Der ÖWAV wurde erstmals mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) 2025-2027 ausgezeichnet! Diese Ehrung unterstreicht das kontinuierliche Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die feierliche Verleihung des BGF-Gütesiegels fand am Mittwoch, den 12. März 2025, im Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger statt; Geschäftsführer Daniel Resch und Projektleiterin Carina Schleinzer waren vor Ort, um die Auszeichnung entgegen zu nehmen. Insgesamt wurden 52 Wiener Betriebe für ihre nachhaltigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung ausgezeichnet – viele von ihnen bereits zum zweiten, dritten oder sogar vierten Mal. Diese Kontinuität ist ein Ansporn, auch in Zukunft die Bemühungen fortzusetzen und erneut zertifiziert zu werden.

Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie des ÖWAV. Durch gezielte Maßnahmen und Programme wird ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld geschaffen, das sowohl das Wohlbefinden als auch die Leistungsfähigkeit der Teams nachhaltig unterstützt.

Fotos: ÖGK


Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Kanalmanagement 2025

Am 24. April 2025 fand an der Universität für Bodenkultur Wien unter der Seminarleitung von Thomas Ertl (BOKU Wien) die diesjährige Fachtagung zum Thema Kanalmanagement statt.

 

Neues ÖWAV-Positionspapier: "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft"

Der ÖWAV hat das neue Positionspapier "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft" vor Kurzem veröffentlicht und darin wesentliche Forderungen formuliert.


Themenliste für Lehrabschlussprüfung Abwasser

Der ÖWAV stellt eine Themenliste zur Vorbereitung auf das Fachgespräch der neuen Lehrabschlussprüfung Abwassertechnik zur Verfügung.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt