28.03.25

Erste Lehrabschlussprüfung Abwassertechnik im ÖWAV!

Am 26. März 2025 hat die erste Lehrabschlussprüfung des neuen Lehrberufs Abwassertechnik in den Räumlichkeiten des ÖWAV stattgefunden. Unter dem Vorsitz von Ing. Stefan Praschl (Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft) wussten die 8 Prüfungskandidaten im Rahmen des jeweils rund 15-Minuten dauernden Fachgesprächs zu den Fragen der Prüfer, Dr. Wilhelm Frey und Dr. Norbert Kreuzinger, vollends zu überzeugen, wodurch erfreulicherweise 7 Auszeichnungen überreicht werden konnten.
 
In Wien findet die nächste Lehrabschlussprüfung „Abwassertechnik“ Anfang April statt, zwei weitere Lehrabschlussprüfungen werden im Frühjahr in Oberösterreich abgehalten.
 
Weitere Informationen zur Lehrabschlussprüfung befinden sich auf unserer Website >hier<

Im Foto (v.l.n.r.): Philipp Novak (ÖWAV, BL Abwasser), Ing. Stefan Praschl (Vorsitzender vom ibw), Norbert Kreuzinger (Prüfer), Peter Grübler (ARA Andorf), Willi Frey (Prüfer), Dieter Schmidt.

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

ERFA Deponie 2025

Rund 160 Teilnehmer:innen aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft trafen sich am 26. Juni 2025 zum ERFA Deponie des ÖWAV im Konferenzzentrum twelve in Wien.

Goldene ÖWAV-Ehrennadel für Karl Reiselhuber

Im Rahmen des ERFA Deponie wurde DI Dr. Karl Reiselhuber am 26. Juni 2025 von ÖWAV-Präsident Martin Niederhuber mit der Goldenen Ehrennadel des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes ausgezeichnet.

1. Österreichischer PFAS-Tag

Am 24. Juni 2025 veranstaltete der ÖWAV den 1. Österreichischen PFAS-Tag in der Seestadt in Wien; ein Fachdialog zu den "Forever Chemicals" in Wasserversorgung, Abwasserwirtschaft und Abfallwirtschaft


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt