28.03.25

Erste Lehrabschlussprüfung Abwassertechnik im ÖWAV!

Am 26. März 2025 hat die erste Lehrabschlussprüfung des neuen Lehrberufs Abwassertechnik in den Räumlichkeiten des ÖWAV stattgefunden. Unter dem Vorsitz von Ing. Stefan Praschl (Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft) wussten die 8 Prüfungskandidaten im Rahmen des jeweils rund 15-Minuten dauernden Fachgesprächs zu den Fragen der Prüfer, Dr. Wilhelm Frey und Dr. Norbert Kreuzinger, vollends zu überzeugen, wodurch erfreulicherweise 7 Auszeichnungen überreicht werden konnten.
 
In Wien findet die nächste Lehrabschlussprüfung „Abwassertechnik“ Anfang April statt, zwei weitere Lehrabschlussprüfungen werden im Frühjahr in Oberösterreich abgehalten.
 
Weitere Informationen zur Lehrabschlussprüfung befinden sich auf unserer Website >hier<

Im Foto (v.l.n.r.): Philipp Novak (ÖWAV, BL Abwasser), Ing. Stefan Praschl (Vorsitzender vom ibw), Norbert Kreuzinger (Prüfer), Peter Grübler (ARA Andorf), Willi Frey (Prüfer), Dieter Schmidt.

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

ÖWAV-Bildung mit Umweltzeichen ausgezeichnet

Am 22. Oktober wurde die Urkunde über das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen von Umweltminister Totschnig und Bildungsminister Wiederkehr an die GWAW - die Bildungstochter des ÖWAV - übergeben.  

Umsetzung von RED III in den Wiener Landesgesetzen

Am 21.10.2025 wurde vom Wiener Landeshauptmann das Gesetz, mit dem das Wiener Energie- und Klimarechts-Umsetzungsgesetz 2020, die Bauordnung für Wien und das Wiener Naturschutzgesetz geändert werden kundgemacht.  

29. Dreiländertreffen der Betreiber von Müllverbrennungsanlagen

Der ÖWAV durfte heuer zwischen 12.-14. Oktober in Bad Ischl wieder Gastgeber des Dreiländertreffens der Betreiber von Müllverbrennungsanlagen (MVA) sein.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt