28.03.25

Erste Lehrabschlussprüfung Abwassertechnik im ÖWAV!

Am 26. März 2025 hat die erste Lehrabschlussprüfung des neuen Lehrberufs Abwassertechnik in den Räumlichkeiten des ÖWAV stattgefunden. Unter dem Vorsitz von Ing. Stefan Praschl (Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft) wussten die 8 Prüfungskandidaten im Rahmen des jeweils rund 15-Minuten dauernden Fachgesprächs zu den Fragen der Prüfer, Dr. Wilhelm Frey und Dr. Norbert Kreuzinger, vollends zu überzeugen, wodurch erfreulicherweise 7 Auszeichnungen überreicht werden konnten.
 
In Wien findet die nächste Lehrabschlussprüfung „Abwassertechnik“ Anfang April statt, zwei weitere Lehrabschlussprüfungen werden im Frühjahr in Oberösterreich abgehalten.
 
Weitere Informationen zur Lehrabschlussprüfung befinden sich auf unserer Website >hier<

Im Foto (v.l.n.r.): Philipp Novak (ÖWAV, BL Abwasser), Ing. Stefan Praschl (Vorsitzender vom ibw), Norbert Kreuzinger (Prüfer), Peter Grübler (ARA Andorf), Willi Frey (Prüfer), Dieter Schmidt.

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

ÖWAV sucht Studierende zur Unterstützung bei Veranstaltungen

Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) sucht Studierende zur Vorort-Unterstützung bei der Durchführung von ÖWAV-Seminaren und ÖWAV-Kursen.

WasserstoffVO & EAG-InvestitionszuschüsseVO-Wasserstoff

Das BMWET hat am 17.9.2025 sowohl den Gesetzesentwurf zur WasserstoffVO (WstVO) sowie zur EAG-InvestitionszuschüsseVO-Wasserstoff ins Begutachtungsverfahren geschickt. 

Goldene ÖWAV-Ehrennadel an Ing. Klaus Kopia

Im Rahmen der Sprechertagung vergangene Woche verlieh Präsident Mag. Martin Niederhuber die Goldene Ehrennadel des ÖWAV an Ing. Klaus Kopia.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt