Der ÖWAV stellt, wie mit der Wirtschaftskammer Österreich vereinbart, eine Themenliste zur Vorbereitung der Prüflinge auf das mündliche Fachgespräch der neuen Lehrabschlussprüfung Abwassertechnik zur Verfügung.
Erstellt wurde die Liste von den Kursleitern DI Thomas Baumgartner, Dr. Wilhelm Frey und Prof. Norbert Kreuzinger.
Die neue Prüfung wurde erstmals am 26. März 2025 in den Räumen der ÖWAV-Geschäftsstelle in Wien erfolgreich durchgeführt (s. News).
> zur Themenliste
Vission & Mission Statement der "Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft" veröffentlicht Die Vision und Mission wurden vom Kernteam der ÖWAV-Initiative "Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft" formuliert, um den Bedarf an Gleichstellung in der Wasser- und Abfallwirtschaft zu benennen und Herausforderungen sichtbar zu machen. Endbericht der ÖWAV Online-Konsultation zum AWG 2002 Der ÖWAV hat eine breite Online-Konsultation zur geplanten Überarbeitung des Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG 2002) durchgeführt. Nun ist der Endbericht verfügbar. Feuchttücher und Abwasser – EU nimmt Hersteller in die Pflicht Die Europäische Kommission hat in ihren neuen Leitlinien zur erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) Empfehlungen ausgesprochen: Hersteller von Einwegkunststoffprodukten wie Feuchttüchern sollen künftig die Kosten für deren Entfernung aus der Abwasserinfrastruktur mittragen.
Die Vision und Mission wurden vom Kernteam der ÖWAV-Initiative "Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft" formuliert, um den Bedarf an Gleichstellung in der Wasser- und Abfallwirtschaft zu benennen und Herausforderungen sichtbar zu machen.
Der ÖWAV hat eine breite Online-Konsultation zur geplanten Überarbeitung des Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG 2002) durchgeführt. Nun ist der Endbericht verfügbar.
Die Europäische Kommission hat in ihren neuen Leitlinien zur erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) Empfehlungen ausgesprochen: Hersteller von Einwegkunststoffprodukten wie Feuchttüchern sollen künftig die Kosten für deren Entfernung aus der Abwasserinfrastruktur mittragen.
18.11.2025St. Pölten Landwirtschaftliche Bewässerung - RB 407-2 Landwirtschaftliche Bewässerung - RB 407-2 Mitveranstalter: LWK Österreich 19.11.2025Wien Mikroplastik Mikroplastik - Eine aktuelle Herausforderung? 25.11.2025Innsbruck Kurs Fettabscheider-Schulungsnachweis ÖWAV-Kurs „Fettabscheider-Schulungsnachweis“
Landwirtschaftliche Bewässerung - RB 407-2
Mitveranstalter: LWK Österreich
Mikroplastik - Eine aktuelle Herausforderung?
ÖWAV-Kurs „Fettabscheider-Schulungsnachweis“
ÖWAV-Expert:innenpapier: Netzmittel zur Bekämpfung von Vegetationsbränden ÖWAV-Merkblatt: Mindestanforderung für die Sicherheitsausrüstung im Kanalbetrieb ÖWAV-Regelblatt 405: Arbeitshygienische und arbeitsmedizinische Richtlinien für Abwasseranlagen ÖWAV-Arbeitsbehelf 49 (2): Neophytenmanagement. Teil 2: Umgang mit Abfällen, die invasive Neophyten beinhalten ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 ÖWAV-Merkblatt: Befahren (Ein- und Aussteigen) von Behältern, Schächten, Kanälen, Dükern und dgl. und Durchführen von Arbeiten in solchen Einrichtungen (§§ 23a, 23b Arbeitsmittelverordnung – AM-VO)