Der ÖWAV stellt, wie mit der Wirtschaftskammer Österreich vereinbart, eine Themenliste zur Vorbereitung der Prüflinge auf das mündliche Fachgespräch der neuen Lehrabschlussprüfung Abwassertechnik zur Verfügung.
Erstellt wurde die Liste von den Kursleitern DI Thomas Baumgartner, Dr. Wilhelm Frey und Prof. Norbert Kreuzinger.
Die neue Prüfung wurde erstmals am 26. März 2025 in den Räumen der ÖWAV-Geschäftsstelle in Wien erfolgreich durchgeführt (s. News).
> zur Themenliste
ÖWAV-RB 16 - Begutachtung ÖWAV-RB 16 „Einleitung von Abwasser aus der Betankung, Reparatur und Reinigung von Fahrzeugen in öffentliche Abwasseranlagen oder in Gewässer“ in Begutachtung; Stellungnahmen bis 1. Oktober möglich ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 veröffentlicht Der ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 wurde soeben veröffentlicht und steht zum Gratisdownload zur Verfügung. ÖWAV sucht Bereichsleiter:in für die Fachgruppe „Betrieblicher Umweltschutz“ & Projektmanagement Zur Verstärkung unseres engagierten Teams in Wien sucht der ÖWAV eine:n Bereichsleiter:in für die Fachgruppe „Betrieblicher Umweltschutz“ (50%) & Projektmanager:in (50%) (m/w/d)
ÖWAV-RB 16 „Einleitung von Abwasser aus der Betankung, Reparatur und Reinigung von Fahrzeugen in öffentliche Abwasseranlagen oder in Gewässer“ in Begutachtung; Stellungnahmen bis 1. Oktober möglich
Der ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 wurde soeben veröffentlicht und steht zum Gratisdownload zur Verfügung.
08.09.2025Altenmarkt/Zauchensee Kurs für Schneimeister:innen Schneimeister:innenkurs 15.09.2025Mondsee Grundkurs II zum:zur Gewässerwärter:in Ausbildungskurs zum:zur „Gewässerwärter:in“, Grundkurs II, gem. ÖWAV-Regelblatt 303 mehrere TermineSchwechat Elektrotechnik-Grundkurs Elektrotechnik-Grundkurs
Schneimeister:innenkurs
Ausbildungskurs zum:zur „Gewässerwärter:in“, Grundkurs II, gem. ÖWAV-Regelblatt 303
Elektrotechnik-Grundkurs
ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 ÖWAV-Merkblatt: Befahren (Ein- und Aussteigen) von Behältern, Schächten, Kanälen, Dükern und dgl. und Durchführen von Arbeiten in solchen Einrichtungen (§§ 23a, 23b Arbeitsmittelverordnung – AM-VO) ÖWAV-Positionspapier: Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft Wasservision 2100 – Wasser als Ressource der Zukunft Branchenbild der österreichischen Abwasserwirtschaft 2024 ÖWAV-Regelblatt 222: Numerische Modellierung von Porengrundwasserleitern