16.07.25

Frauen-Netzwerkveranstaltung im MAK

Rund 20 Frauen aus der Wasser- und Abfallwirtschaft trafen sich am 15. Juli 2025 zur zweiten Netzwerkveranstaltung im MAK – Museum für angewandte Kunst. Gemeinsam wurde die Ausstellung „Water Pressure“ besucht, die globale Wasserfragen eindrucksvoll und kritisch beleuchtet.

Besonders eindrücklich blieben Aussagen wie:

„Die durstige Stadt wird mit großer Wahrscheinlichkeit zur schlimmsten sozialen Krise des 21. Jahrhunderts.“

„Warum gegen das Wasser kämpfen, wenn wir mit ihm leben lernen können?“

Im Anschluss ließen die Teilnehmerinnen den Tag in der Strandbar Herrmann bei sommerlicher Atmosphäre und guten Gesprächen direkt am Wasser ausklingen.

Die nächste Veranstaltung ist für den Herbst geplant. Interessierte können sich über unsere Website anmelden und erhalten alle Infos zu kommenden Terminen.


Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

ÖWAW 7-8/25 zu Fischwanderung

Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 7-8/25 mit Schwerpunkt Forschungsprojekt "Flussabwärts gerichtete Fischwanderung" erschienen

ÖWAV-RB 16 - Begutachtung

ÖWAV-RB 16 „Einleitung von Abwasser aus der Betankung, Reparatur und Reinigung von Fahrzeugen in öffentliche Abwasseranlagen oder in Gewässer“ in Begutachtung; Stellungnahmen bis 1. Oktober möglich


ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 veröffentlicht

Der ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 wurde soeben veröffentlicht und steht zum Gratisdownload zur Verfügung.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt