16.07.25

Frauen-Netzwerkveranstaltung im MAK

Rund 20 Frauen aus der Wasser- und Abfallwirtschaft trafen sich am 15. Juli 2025 zur zweiten Netzwerkveranstaltung im MAK – Museum für angewandte Kunst. Gemeinsam wurde die Ausstellung „Water Pressure“ besucht, die globale Wasserfragen eindrucksvoll und kritisch beleuchtet.

Besonders eindrücklich blieben Aussagen wie:

„Die durstige Stadt wird mit großer Wahrscheinlichkeit zur schlimmsten sozialen Krise des 21. Jahrhunderts.“

„Warum gegen das Wasser kämpfen, wenn wir mit ihm leben lernen können?“

Im Anschluss ließen die Teilnehmerinnen den Tag in der Strandbar Herrmann bei sommerlicher Atmosphäre und guten Gesprächen direkt am Wasser ausklingen.

Die nächste Veranstaltung ist für den Herbst geplant. Interessierte können sich über unsere Website anmelden und erhalten alle Infos zu kommenden Terminen.


Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Kickoff-Meeting zum LAN BREF- Prozess in Sevilla

Von 6. bis 9. Oktober 2025 fand das Kick-Off Meeting zum sog. „Sevilla-Prozess“ zur Erstellung der besten verfügbaren Technologien (BVT) für Deponien statt. 

Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ 2026 ausgeschrieben

Der Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ wird im März 2026 zum 18. Mal vergeben. Reichen Sie bis 18. Jänner 2026 ein und bewerben Sie sich um insgesamt 10.500 € an Preisgeld!
 

Vergaberechtsgesetz 2026 in Begutachtung geschickt

Kürzlich wurde vom Bundesministerium für Justiz ein umfassender Entwurf eines Vergaberechtsgesetzes 2026 zur Begutachtung ausgeschickt.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt