15.09.25

Goldene ÖWAV-Ehrennadel an Ing. Klaus Kopia

Im Rahmen der Sprechertagung vergangene Woche verlieh Präsident Mag. Martin Niederhuber die Goldene Ehrennadel des ÖWAV an Ing. Klaus Kopia.

Kopia ist fachkundiges Organ des Unfallverhütungsdienstes an der Hauptstelle der AUVA und gilt als ausgewiesener Experte im Bereich Explosionsschutz. Seit den 1990er Jahren engagiert er sich in zahlreichen Ausschüssen der Fachgruppen Abwassertechnik und Gewässerschutz sowie Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft.

Besonders prägend ist seine Rolle als Leiter des Arbeitsausschusses „Sicherheit auf Abwasseranlagen“, den er seit 2008 führt. Unter seiner Mitwirkung wurden in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche ÖWAV-Regelblätter und Arbeitsbehelfe erarbeitet, die wesentlich zur Erhöhung der Arbeitssicherheit in Abwasseranlagen beigetragen haben.

Aktuell wird unter seiner Leitung der Arbeitsbehelf 24 „Evaluierung von Arbeitsplätzen in Abwasseranlagen (Kanal- und Kläranlagen) und deren Dokumentation“ aus dem Jahr 2000 überarbeitet – ein weiterer wichtiger Beitrag für die Praxis.

Mit der Goldenen Ehrennadel würdigt der ÖWAV die jahrzehntelange Expertise und das herausragende Engagement von Ing. Klaus Kopia für die Weiterentwicklung der Arbeitssicherheit und die Stärkung der Branche.


Foto: Klaus Kopia mit Präsident Martin Niederhuber und GF Daniel Resch bei der Verleihung

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Goldene ÖWAV-Ehrennadel an Ing. Klaus Kopia

Im Rahmen der Sprechertagung vergangene Woche verlieh Präsident Mag. Martin Niederhuber die Goldene Ehrennadel des ÖWAV an Ing. Klaus Kopia.

KAN-Sprechertagung

Am 10. und 11. September 2025 wurde unter der Leitung von Dr. Stefan Wildt die 34. Sprechertagung der ÖWAV-Kläranlagen-Nachbarschaften, gleichzeitig auch die 24. Sprechertagung der ÖWAV-Kanal-Nachbarschaften abgehalten. 

ÖWAV feierte in den Herbst - Dialog/Vollversammlung/Herbstfest

Am 8. September lud der ÖWAV in den historischen Apothekertrakt von Schloss Schönbrunn. Vor der traumhaften Kulisse des Orangeriegartens und bei strahlendem Spätsommerwetter fanden der 2. ÖWAV-Dialog, die jährliche Vollversammlung und das nun schon traditionelle Herbstfest statt.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt