15.09.25

ÖWAV-Arbeitsbehelf 49 „Neophytenmanagement“ Teil 2 veröffentlicht

Der ÖWAV-Arbeitsbehelf 49 „Neophytenmanagement“, Teil 2: „Umgang mit Abfällen, die invasive Neophyten enthalten“ wurde am 01.09.2025 veröffentlicht und kann über die ÖWAV-Website sowie Austrian Standards erworben werden.  
 
Im Arbeitsbehelf wird insbesondere auf die Sammlung, die Lagerung, den Transport und die Behandlung von Abfällen, die invasive Neophyten und/oder deren Bestandteile enthalten, eingegangen. Dabei wird speziell auf eine Auswahl an Arten von invasiven Neophyten Bezug genommen. Diese Auswahl beinhaltet Arten, welche aufgrund gesetzlicher Erfordernisse bekämpft werden müssen, sowie Arten, von denen vorsorglich aufgrund ihrer invasiven Eigenschaften zum gegenständlichen Zeitpunkt davon ausgegangen wird, dass sie künftig ebenfalls für Österreich relevant werden können. Die tabellarische Zusammenfassung der relevanten invasiven Neophyten und spezifischen Eigenschaften steht als Gratisdownload zur Verfügung.
 

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Endbericht der ÖWAV Online-Konsultation zum AWG 2002

Der ÖWAV hat eine breite Online-Konsultation zur geplanten Überarbeitung des Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG 2002) durchgeführt. Nun ist der Endbericht verfügbar.

Feuchttücher und Abwasser – EU nimmt Hersteller in die Pflicht

 Die Europäische Kommission hat in ihren neuen Leitlinien zur erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) Empfehlungen ausgesprochen: Hersteller von Einwegkunststoffprodukten wie Feuchttüchern sollen künftig die Kosten für deren Entfernung aus der Abwasserinfrastruktur mittragen. 

Fachzeitschrift „Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft“: Kennzahlen 2024

Der „Publisher’s Report“, ein internes Dokument des Springer-Verlags, fasst die Kennzahlen der vom ÖWAV betreuten Fachzeitschrift „Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft“ (ÖWAW) zusammen.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt