13.10.25

IWA-Vollversammlung in London

Am 26. September 2025 durfte ich, Fruzsina Földes, meine erste internationale Veranstaltung der International Water Association (IWA) gemeinsam mit dem IWA-Austria Präsidenten, Günter Langergraber, besuchen – die Vollversammlung in London. Seit Jänner bin ich gemeinsam mit Anna Selitsch (ÖVGW) Geschäftsführerin der IWA-Austria, und diese Reise war für mich ein besonderer Meilenstein. 
 
Die Vollversammlung begann mit dem offiziellen Teil: Genehmigung des Protokolls, der Rechnungsprüfungsbericht und die Wiederwahl des Präsidenten. Dr. Hamanth Kasan wurde für eine weitere Periode bestätigt, ein Zeichen für Kontinuität und Vertrauen in seine Führung. 
 
Besonders spannend war die Vorstellung der neuen strategischen Ausrichtung der IWA. Die fünf Strategic Objectives zeigen, wohin sich die Organisation in den kommenden Jahren entwickeln möchte: 
 
Driving Change – Uniting Voices for Water Sustainability 
 
Die IWA möchte die Stimmen der globalen Wasser-Community bündeln, um nachhaltige Veränderungen voranzutreiben. 
 
Elevating Water Wisdom – Leading the Charge for Sustainability 
 
 Als vertrauenswürdige Autorität soll die IWA Wissen rund um Wasser, Sanitärversorgung und neue Trends verbreiten und nachhaltige Lösungen fördern. 
 
Empowering Solutions – Tailored Content for the Global Water Sector 
 
Die Inhalte und Programme der IWA sollen gezielt auf die Bedürfnisse des globalen Wassersektors abgestimmt und weiterentwickelt werden. 
 
Global Collaboration for Water Innovation and Leadership Development 
 
Durch internationale Zusammenarbeit und starke Partnerschaften will die IWA Innovationen fördern und Führungskräfte im Wassersektor stärken. 
 
Navigating the World’s Water Challenges – Leading Advocacy and Collaboration 
 
Die IWA positioniert sich als führende Stimme für Wasserfragen im Kontext der SDGs und des Klimawandels – mit Blick auf die Zeit nach 2030. 
 
Auch die Fortschritte der verschiedenen Komitees wurden präsentiert: das Governance-, Diversity and Nominations Committee, das Membership & Engagement Committee sowie der Strategic Council. Diese Gremien leisten wertvolle Arbeit, um die IWA als globale Plattform weiterzuentwickeln und unterstützen so die strategischen Ziele.  
 
Ein Highlight waren die Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Ländern. Dabei wurde mir einmal mehr bewusst, wie gut Österreich in der internationalen Wasser-Community aufgestellt ist, insbesondere durch unsere etablierte Young Water Professionals Szene, die international als Vorbild gilt. 
 
Die Veranstaltung war nicht nur fachlich bereichernd, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit zum Netzwerken und zum Austausch mit Kolleg:innen aus aller Welt. Ich freue mich darauf, die gewonnenen Impulse in unsere Arbeit bei IWA-Austria und ÖWAV einfließen zu lassen. 
 
Das nächste Treffen zum Informationsaustausch und Netzwerken in Wien findet am 18. November 2025 statt. Wir laden Sie herzlich zum Club IWA ein, bei dem Naturbasierte Lösungen im Fokus stehen. 
 
Weitere Informationen können Sie hier entnehmen:
 

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

ÖWAV sucht Assistenz für Kursabteilung

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir für unsere Tochtergesellschaft, die Gesellschaft für Wasser- und Abfallwirtschaft GmbH, eine:n erfahrene:n Assistent:in (m/w/d) für die Kursabteilung.

IWA-Vollversammlung in London

Am 26. September 2025 nahm Fruzsina Földes, Bereichsleiterin für internationale Kooperationen, gemeinsam mit IWA-Austria-Präsident Günter Langergraber an der Vollversammlung der International Water Association (IWA) in London teil.

Merkblatt "Sicherheitsausrüstung im Kanalbetrieb" aktualisiert

Der ÖWAV-Arbeitsausschuss „Sicherheit auf Abwasseranlagen“ hat vor kurzem das Merkblatt „Mindestanforderung für die Sicherheitsausrüstung im Kanalbetrieb“ aktualisiert.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt