14.10.25

ÖWAV-Info#1 zu EU-Abwasserrichtlinie

Mit der neuen ÖWAV-Info startet der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband ein kompaktes Informationsformat, das aktuelle Entwicklungen und gesetzliche Neuerungen in der Branche rasch und übersichtlich zusammenfasst.
 
Die ÖWAV-Info wurde im Rahmen des Public Affairs Managements des ÖWAV entwickelt und bietet Entscheidungsträger:innen, Behörden, Fachleuten und Interessierten einen schnellen, kompakten Überblick über zentrale Themen der Wasser- und Abfallwirtschaft.
 
Thema der ersten Ausgabe: Neue EU-Abwasserrichtlinie (KARL)
 
Die erste Ausgabe der ÖWAV-Info widmet sich der neuen EU-Richtlinie zur Behandlung von kommunalem Abwasser (KARL), die am 1. Jänner 2025 in Kraft getreten ist. Sie bringt weitreichende Neuerungen für die Abwasserwirtschaft – von strengeren Anforderungen an die Nährstoffentfernung bis hin zur verpflichtenden vierten Reinigungsstufe in Kläranlagen. Damit wird der Schutz der Wasserressourcen weiter gestärkt und der Weg Richtung Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft unterstützt.
 

(Abb.: Mock-up Canva)

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

ÖWAV-Info#1 zu EU-Abwasserrichtlinie

Mit der neuen ÖWAV-Info startet der Verband ein kompaktes Informationsformat. Thema der ersten Ausgabe ist die neue EU-Abwasserrichtlinie (KARL) und die vierte Reinigungsstufe in Kläranlagen.

ÖWAV sucht Assistenz für Kursabteilung

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir für unsere Tochtergesellschaft, die Gesellschaft für Wasser- und Abfallwirtschaft GmbH, eine:n erfahrene:n Assistent:in (m/w/d) für die Kursabteilung.

IWA-Vollversammlung in London

Am 26. September 2025 nahm Fruzsina Földes, Bereichsleiterin für internationale Kooperationen, gemeinsam mit IWA-Austria-Präsident Günter Langergraber an der Vollversammlung der International Water Association (IWA) in London teil.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt