15.10.25

Vergaberechtsgesetz 2026 in Begutachtung geschickt

Kürzlich wurde vom Bundesministerium für Justiz ein umfassender Entwurf eines Vergaberechtsgesetzes 2026 zur Begutachtung ausgeschickt. Zentrale Punkte des Entwurfs sind unter anderem die Überführung höherer Schwellenwerte ins Dauerrecht und die Anhebung einzelner Schwellenwerte im Unterschwellenbereich sowie die Berücksichtigung von eForms und die Stärkung der Transparenz in Vergabeverfahren. Auch die Festlegung von Zahlungsfristen in der Agrar- und Lebensmittelversorgungskette für Vergabeverfahren und Anpassungen im vergabespezifischen Rechtsschutz zählen zu den Zielen des vorliegenden Entwurfs.  
 
Eine Stellungnahme dazu kann bis spätestens 7.11.2025, 12:00 abgegeben werden.  
 

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ 2026 ausgeschrieben

Der Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ wird im März 2026 zum 18. Mal vergeben. Reichen Sie bis 18. Jänner 2026 ein und bewerben Sie sich um insgesamt 10.500 € an Preisgeld!
 

Vergaberechtsgesetz 2026 in Begutachtung geschickt

Kürzlich wurde vom Bundesministerium für Justiz ein umfassender Entwurf eines Vergaberechtsgesetzes 2026 zur Begutachtung ausgeschickt.

ÖWAV-Info#1 zu EU-Abwasserrichtlinie

Mit der neuen ÖWAV-Info startet der Verband ein kompaktes Informationsformat. Thema der ersten Ausgabe ist die neue EU-Abwasserrichtlinie (KARL) und die vierte Reinigungsstufe in Kläranlagen.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt