28.10.25

ÖWAV-Vizepräsident Roland Pomberger "Österreicher des Jahres"

Am Donnerstag, dem 23. Oktober, wurde ÖWAV-Vizepräsident Univ.-Prof. Roland Pomberger, Leiter des Lehrstuhls für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft an der Montanuniversität Leoben und zudem Leiter der Fachgruppe "Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft" im ÖWAV, von der Tageszeitung „Die Presse“ als Österreicher des Jahres in der Kategorie „Forschung“ geehrt. Die Auszeichnung wurde mittlerweile zum 22. Mal vergeben. Die Verleihung fand im Rahmen der großen Presse Austria 25. Gala in den Wiener Sofiensälen statt.

Als Österreicherinnen und Österreicher des Jahres 2025 waren insgesamt 30 Persönlichkeiten nominiert. Die Tageszeitung „Die Presse“ vergibt diese Auszeichnung jährlich in sechs Kategorien und würdigt damit Österreicher*innen, die in ihrem Fachgebiet Herausragendes leisten. Professor Roland Pomberger wurde für seine außergewöhnlichen Beiträge im Fachgebiet “Abfallverwertungstechnik” und “Recycling” ausgezeichnet. 
 
Die Wahl erfolgte durch eine öffentliche Online-Abstimmung auf der Presse-Website. Im Anschluss wurden die Sieger*innen der jeweiligen Kategorien durch eine Fachjury aus den bestgereihten Nominierten gewählt. 
 
Video und Fotos vom Abend gibt es auf der Website der Montanuniversität Leoben 
 
Der ÖWAV gratuliert Vizepräsident Pomberger recht herzlich zur wohlverdienten Auszeichnung!

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

ÖWAV-Vizepräsident Roland Pomberger "Österreicher des Jahres"

Am 23. Oktober wurde ÖWAV-Vizepräsident Univ.-Prof. Roland Pomberger von der Tageszeitung „Die Presse“ als Österreicher des Jahres in der Kategorie „Forschung“ geehrt.

ÖWAV-Bildung mit Umweltzeichen ausgezeichnet

Am 22. Oktober wurde die Urkunde über das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen von Umweltminister Totschnig und Bildungsminister Wiederkehr an die GWAW - die Bildungstochter des ÖWAV - übergeben.  

Umsetzung von RED III in den Wiener Landesgesetzen

Am 21.10.2025 wurde vom Wiener Landeshauptmann das Gesetz, mit dem das Wiener Energie- und Klimarechts-Umsetzungsgesetz 2020, die Bauordnung für Wien und das Wiener Naturschutzgesetz geändert werden kundgemacht.  

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt