Am 22. Oktober wurde im Rahmen einer festlichen Verleihungsfeier im Marmorsaal des BMLUK (Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz) die Urkunde über das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen von Umweltminister Norbert Totschnig und Bildungsminister Christoph Wiederkehr an die Gesellschaft für Wasser- und Abfallwirtschaft (GWAW) - die Bildungstochter des ÖWAV - übergeben.
Das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen (UZ 302) zeichnet Institutionen aus, die den Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung gerecht werden und Qualität und Umweltmanagement leben. Das Aus- und Weiterbildungsprogramm des ÖWAV wurde am 4. Juni 2025 nach erfolgreicher Absolvierung des externen Audits durch unabhängige Prüfer:innen mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen (UZ 302) zertifiziert. Es freut uns besonders, dass im Prüfbericht das umfangreiche Engagement unserer Organisation in vielen Teilaspekten des Umweltzeichens hervorgehoben wurde.
Der ÖWAV als Plattform für die Wasser- und Abfallwirtschaft in Österreich setzt sich für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen auf nationaler und internationaler Ebene ein. Das Bildungsangebot des ÖWAV ist sowohl bei Themenwahl als auch bei den organisatorischen Rahmenbedingungen konsequent an Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsüberlegungen ausgerichtet – die Beantragung des Umweltzeichens war da nur logische Konsequenz.
Bereits lange vor dem gezielten Anstreben des Umweltzeichens ab Herbst 2024 haben wir auf umweltfreundliche Veranstaltungsorte geachtet und unsere Beschaffungsprozesse teilweise umgestellt, um umweltfreundlichere Produkte und Dienstleistungen zu bevorzugen. Diese Bestrebungen wurden im Laufe der Vorbereitungen für das Umweltzeichen noch verstärkt. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist in höchstem Maße in unsere Bildungsarbeit integriert und die Sicherung und Entwicklung der Qualität dieser Bildungsarbeit wird nun durch zusätzliche Maßnahmen, z.B. durch Train-the-trainer-Angebote für unsere Vortragende, intensiviert.
„Wir führen das Umweltzeichen, weil wir jeden Tag Umweltschutz und Qualität leben, lernen und lehren“ ist unser Slogan für das Umweltzeichen.
Foto (BMLUK/Hermerka): BM Norbert Totschnig, Isabella Ebner, Daniel Resch und Christoph Wiederkehr bei der Verleihung der Urkunde im BMLUK