Die Vision und Mission wurden vom Kernteam der ÖWAV-Initiative "Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft" formuliert, um den Bedarf an Gleichstellung in der Wasser- und Abfallwirtschaft zu benennen und Herausforderungen sichtbar zu machen. Sie bieten Orientierung für zukünftige Maßnahmen und setzen ein deutliches Zeichen für Fairness, Chancengleichheit und ein respektvolles Miteinander in der Branche.
Vision Statement
Die Vision des ÖWAV ist eine Wasser- und Abfallwirtschaft, in der Frauen sichtbar sind, gleichberechtigt mitgestalten und ihr volles Potenzial entfalten können. Wir stärken Frauen auf allen Bildungs- und Karrierestufen, bauen ein starkes Netzwerk für Austausch und gegenseitige Unterstützung auf und setzen uns für ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Chancengleichheit und Fairness sind unsere zentralen Anliegen – heute und für kommende Generationen. Denn Gleichstellung ist kein Privileg, sondern ein Recht.
Mission Statement
Wir engagieren uns im ÖWAV für eine geschlechtergerechte Zukunft in der Branche – fair, vielfältig und frei von Diskriminierung. Im Mittelpunkt steht das Ziel echter Chancengleichheit sowie ein respektvolles Miteinander, in dem Menschen gleichgestellt wirken können. Wir handeln jetzt – Schritt für Schritt und mit der festen Überzeugung, dass Veränderung möglich ist. Darum setzen wir auf gezielte Sensibilisierung, den Aufbau eines starken Netzwerks sowie auf Maßnahmen, die bestehende Hürden sichtbar machen und abbauen. Durch Austausch, gegenseitige Unterstützung und konkrete Angebote schaffen wir im ÖWAV eine lebendige Plattform, die Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft verbindet.
Sujet: KI generiert