Publikationen
Printversion vergriffen, nur mehr digital erhältlich.
ÖWAV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf den Listenpreis der Druck- und der Downloadversion.
Die Download-Version steht für registrierte Kunden des ÖWAV kurz nach der Bestellung zum Download bereit.
ÖWAV-Expert:innenpapier: Netzmittel zur Bekämpfung von Vegetationsbränden ÖWAV-Merkblatt: Mindestanforderung für die Sicherheitsausrüstung im Kanalbetrieb ÖWAV-Regelblatt 405: Arbeitshygienische und arbeitsmedizinische Richtlinien für Abwasseranlagen ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 ÖWAV-Merkblatt: Befahren (Ein- und Aussteigen) von Behältern, Schächten, Kanälen, Dükern und dgl. und Durchführen von Arbeiten in solchen Einrichtungen (§§ 23a, 23b Arbeitsmittelverordnung – AM-VO) Wasservision 2100 – Wasser als Ressource der Zukunft
29.10.2025Webinar Netzmittel zur Vegetationsbrandbekämpfung Netzmittel zur Vegetationsbrandbekämpfung – Vorstellung des ÖWAV-Expert:innenpapiers mehrere Terminemehrere Orte Kurs Kleinkläranlagen (bis 50 EW) Kurs für den Betrieb von Kleinkläranlagen (bis 50 EW)Konventionelle Anlagen & Bepflanzte Bodenfilter (Pflanzenkläranlagen) 04.11.2025Wien Kurs ABC des Haftungsrechts ÖWAV-Kurs „Das ABC des Haftungsrechts“
Netzmittel zur Vegetationsbrandbekämpfung – Vorstellung des ÖWAV-Expert:innenpapiers
Kurs für den Betrieb von Kleinkläranlagen (bis 50 EW)Konventionelle Anlagen & Bepflanzte Bodenfilter (Pflanzenkläranlagen)
ÖWAV-Kurs „Das ABC des Haftungsrechts“
Umsetzung von RED III in den Wiener Landesgesetzen Am 21.10.2025 wurde vom Wiener Landeshauptmann das Gesetz, mit dem das Wiener Energie- und Klimarechts-Umsetzungsgesetz 2020, die Bauordnung für Wien und das Wiener Naturschutzgesetz geändert werden kundgemacht. 29. Dreiländertreffen der Betreiber von Müllverbrennungsanlagen Der ÖWAV durfte heuer zwischen 12.-14. Oktober in Bad Ischl wieder Gastgeber des Dreiländertreffens der Betreiber von Müllverbrennungsanlagen (MVA) sein. Kickoff-Meeting zum LAN BREF- Prozess in Sevilla Von 6. bis 9. Oktober 2025 fand das Kick-Off Meeting zum sog. „Sevilla-Prozess“ zur Erstellung der besten verfügbaren Technologien (BVT) für Deponien statt.
Der ÖWAV durfte heuer zwischen 12.-14. Oktober in Bad Ischl wieder Gastgeber des Dreiländertreffens der Betreiber von Müllverbrennungsanlagen (MVA) sein.
Von 6. bis 9. Oktober 2025 fand das Kick-Off Meeting zum sog. „Sevilla-Prozess“ zur Erstellung der besten verfügbaren Technologien (BVT) für Deponien statt.