Kurse & Seminare

 
Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement94NächstesLetztes
Cover Kursfolder Kleinkläranlagen (bis 50 Einwohnerwerte), konventionelle Anlagen
Video auf YouTube
(keine direkte Wiedergabe ohne Cookie-Zustimmung)

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Kurs für den Betrieb von Kleinkläranlagen (bis 50 EW)
Konventionelle Anlagen

Ort:
mehrere Orte
Datum: 
mehrere Termine


Hinweis:

In unserem Kursprogramm bieten wir auch einen Kurs für bepflanzte Bodenfilter an.




Kursziel: Zum ordnungsgemäßen Betrieb einer Kläranlage sind Grundkenntnisse in der Abwassertechnik unbedingt erforderlich. Diese werden in einem eineinhalbtägigen Ausbildungskurs des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes (ÖWAV) von anerkannten Fachleuten vermittelt.
Zielgruppe: Betreiber:innen von Kleinkläranlagen der o. a. Typen mit einer Ausbaugröße bis 50 EW.


Kosten: 
350 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
350 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)


nächster Kursort:
 

Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:

DI Philipp Novak
Bereichsleiter Abwasserwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-63
ta.vaweo(a)kavon

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Kanalmanagement 2025

Am 24. April 2025 fand an der Universität für Bodenkultur Wien unter der Seminarleitung von Thomas Ertl (BOKU Wien) die diesjährige Fachtagung zum Thema Kanalmanagement statt.

 

Neues ÖWAV-Positionspapier: "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft"

Der ÖWAV hat das neue Positionspapier "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft" vor Kurzem veröffentlicht und darin wesentliche Forderungen formuliert.


Themenliste für Lehrabschlussprüfung Abwasser

Der ÖWAV stellt eine Themenliste zur Vorbereitung auf das Fachgespräch der neuen Lehrabschlussprüfung Abwassertechnik zur Verfügung.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt