Kurse & Seminare

 
Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement98NächstesLetztes
Cover Kursfolder Kanal-Sanierungsplanung

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Ausbildungskurs „Kanal-Sanierungsplanung“
Modul 3 zur Ausbildung zum:zur „Geprüften Kanal-Sanierungs-Berater:in“

Ort:
Wien
Datum: 
10.11.2025



Kursziel: Ziele sind der Erwerb von grundlegenden fachlichen Kenntnissen sowie die fundierte praktische und theoretische Auseinandersetzung mit den Themengebieten Kanalbau, Kanalinspektion, Schadenserkennung und Zustandsbewertung, Reparatur-, Renovierungs- und Erneuerungsverfahren, Materialkunde, Statik, Entwicklung von Sanierungskonzepten, Ausschreibung, Bauausführung und Bauüberwachung. Die Teilnehmer:innen sollen befähigt werden, die entsprechenden Planungsschritte einer detaillierten Sanierungsplanung durchführen zu können.
Ergebnis ist die Auswahl eines geeigneten Sanierungsverfahrens unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Aspekte. Grundlage dazu ist die Kenntnis der Sanierungsverfahren und deren Eignung im Einzelfall. Im Rahmen des Kurses wird auf die Bauüberwachung, Bauabnahme und Qualitätssicherung anhand praktischer Beispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch eingegangen.
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen von Ingenieurbüros und Ämtern der Landesregierungen sowie Betriebspersonal von Kanalisationsanlagen im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Entwässerungssystemen. Weiters Mitarbeiter:innen von ausführenden Firmen im Bereich der Kanalsanierung.Teilnahmevoraussetzung: Grundsätzlich kann jede:r Interessent:in am Ausbildungskurs „Kanal-Sanierungsplanung“ teilnehmen. Für die Teilnahme werden jedoch dringend Grundkenntnisse des Kanalbetriebs (z. B. ÖWAV-Kanalgrundkurs) und zumindest ein Jahr Praxis in einem einschlägig tätigen Unternehmen empfohlen. Bei Überbuchung des Ausbildungskurses werden jedenfalls Interessent:innen für die Gesamtausbildung zum:zur „geprüften Kanal-Sanierungs-Berater:in“ bevorzugt behandelt.


Kosten: 
2.940 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
3.530 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:

Isabella Seebacher
Kursmanagerin, Betreuung der Kläranlagen-Nachbarschaften
Tel. +43-1-535 57 20-82
ta.vaweo(a)rehcabees

 Fachliche Auskünfte:

DI Philipp Novak
Bereichsleiter Abwasserwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-63
ta.vaweo(a)kavon

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Neptun Staatspreis für Wasser 2025 in 5 Kategorien vergeben

Österreichs nachhaltigste Wasserprojekte wurden am 20. März im Palais Berg von Bundesminister Norbert Totschnig mit dem Neptun Staatspreis für Wasser 2025 in Wien ausgezeichnet.


Seminar „Renaturierung aus rechtlicher Sicht“

Am 19. März 2025 fand im Hotel Heffterhof in Salzburg das Seminar „Renaturierung aus rechtlicher Sicht“ statt.  Im Fokus stand die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur, die seit August 2024 in Kraft ist.


ÖWAV mit Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Der ÖWAV wurde erstmals mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet! Diese Ehrung unterstreicht das kontinuierliche Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt