Kurse & Seminare

 
Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
Element94NächstesLetztes
Cover Kursfolder Schrotte und Metalle für das Betriebspersonal von Sammeel- und Recyclingbetrieben

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Grundkurs „Schrotte und Metalle“ für das Betriebspersonal von Sammel- und Recyclingbetrieben

Ort:
Linz
Datum: 
05.05.2025



Kursziel: Dieser Grundkurs vermittelt an zwei Tagen die wichtigsten Grundlagen zum Metall- und Schrottrecycling und soll vor allem Nachwuchskräften und neuem Betriebspersonal von Sammel- und Recyclingbetrieben ein entsprechendes Basiswissen zum Thema „Schrotte und Metalle“ vermitteln.
Zielgruppe: Betriebspersonal, Vertriebsmitarbeiter:innen, Nachwuchskräfte und Quereinsteiger:innen aus folgenden Bereichen: Sammel- und Recyclingbetriebe von Metallabfällen (Eisen- und Stahlabfälle, NE-Metalle, EAG, Alt-KFZ, Metallschlämme), Shredderbetriebe, Consulting- und Planungsbüros, öffentliche Verwaltung.


Kosten: 
760 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
990 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:

DI Dr. Lukas Kranzinger
Bereichsleiter Abfallwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-79
ta.vaweo(a)regniznark

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Kanalmanagement 2025

Am 24. April 2025 fand an der Universität für Bodenkultur Wien unter der Seminarleitung von Thomas Ertl (BOKU Wien) die diesjährige Fachtagung zum Thema Kanalmanagement statt.

 

Neues ÖWAV-Positionspapier: "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft"

Der ÖWAV hat das neue Positionspapier "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft" vor Kurzem veröffentlicht und darin wesentliche Forderungen formuliert.


Themenliste für Lehrabschlussprüfung Abwasser

Der ÖWAV stellt eine Themenliste zur Vorbereitung auf das Fachgespräch der neuen Lehrabschlussprüfung Abwassertechnik zur Verfügung.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt