Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement97NächstesLetztes
Cover Kursfolder Schrotte und Metalle für das Betriebspersonal von Sammeel- und Recyclingbetrieben

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Grundkurs „Schrotte und Metalle“ für das Betriebspersonal von Sammel- und Recyclingbetrieben

Ort:
Linz
Datum: 
27.04.2026



Kursziel: Dieser Grundkurs vermittelt an zwei Tagen die wichtigsten Grundlagen zum Metall- und Schrottrecycling und soll vor allem Nachwuchskräften und neuem Betriebspersonal von Sammel- und Recyclingbetrieben ein entsprechendes Basiswissen zum Thema „Schrotte und Metalle“ vermitteln.
Zielgruppe: Betriebspersonal, Vertriebsmitarbeiter:innen, Nachwuchskräfte und Quereinsteiger:innen aus folgenden Bereichen: Sammel- und Recyclingbetriebe von Metallabfällen (Eisen- und Stahlabfälle, NE-Metalle, EAG, Alt-KFZ, Metallschlämme), Shredderbetriebe, Consulting- und Planungsbüros, öffentliche Verwaltung.


Kosten: 
780 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
1.015 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:

DI Dr. Lukas Kranzinger
Bereichsleiter Abfallwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-79
ta.vaweo(a)regniznark

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

EU-Richtlinie zur Bodenüberwachung (Soil Monitoring Law)

Mit der endgültigen Verabschiedung der EU-Richtlinie zur Bodenüberwachung („Soil Monitoring Law“) am 23. Oktober 2025 hat die Europäische Union einen bedeutenden Schritt zum Schutz der Böden und zur Eindämmung der fortschreitenden Bodendegradation gesetzt.

ÖWAV präsentierte Expert:innenpapier zu Netzmitteln

Am 29. Oktober 2025 präsentierte der ÖWAV im Rahmen eines kostenlosen Webinars das neue Expert:innenpapier zur Anwendung von Netzmitteln bei Vegetationsbränden


Gesetz zur Stärkung der Resilienz kritischer Einrichtungen

Resilienz kritischer Einrichtungen-Gesetz – RKEG beschlossen



Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt