Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement99NächstesLetztes
Cover Kursfolder ABC des betrieblichen Anlagenrechts

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

ÖWAV-Kurs „Das ABC des betrieblichen Anlagenrechts“

Ort:
Wien
Datum: 
01.10.2025



Kursziel: Jede Anlage, die errichtet, erweitert oder geändert werden soll, bedarf – egal ob es sich nun um eine gewerbliche Betriebsanlage, eine Wasserbenutzungs-, Bergbau- oder Abfallbehandlungsanlage handelt – einer anlagenrechtlichen Genehmigung. Oder realistischer: einer Vielzahl an anlagenrechtlichen Bewilligungen. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmer:innen das nötige Basiswissen, um sich im Dschungel des Anlagenrechts orientieren zu können.
In einem ersten Block werden die wesentlichsten Eckpunkte des Anlagenrechts dargestellt – also jene Grundsätze, die aus einem Quervergleich der bestehenden Gesetze abgeleitet werden können. In weiterer Folge wird ein behördliches Genehmigungsverfahren von der Antragstellung bis zur Bescheiderlassung durchgespielt. Ein kompakter Überblick über die wesentlichsten anlagenrechtlichen Materien sowie ausgewählte Sonderfragen (Eingriff in bestehende Genehmigungen, Fragen rund um das Thema Liegenschaft und wichtige Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit) runden das Programm ab.
Zielgruppe: Ziviltechniker:innen, Planungsbüros, Behördenvertreter:innen, Betriebs- und Projektleiter:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Wasser- und Energiewirtschaft, die sich rechtliche Grundkenntnisse im Bereich des Anlagenrechts aneignen wollen.


Kosten: 
490 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
690 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:
Mag. Isabella Ebner
Bereichsleiterin Recht & Wirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-91
ta.vaweo(a)renbe
 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

ÖWAV-RB 16 - Begutachtung

ÖWAV-RB 16 „Einleitung von Abwasser aus der Betankung, Reparatur und Reinigung von Fahrzeugen in öffentliche Abwasseranlagen oder in Gewässer“ in Begutachtung; Stellungnahmen bis 1. Oktober möglich


ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 veröffentlicht

Der ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 wurde soeben veröffentlicht und steht zum Gratisdownload zur Verfügung.

ÖWAV sucht Bereichsleiter:in für die Fachgruppe „Betrieblicher Umweltschutz“ & Projektmanagement

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams in Wien sucht der ÖWAV eine:n Bereichsleiter:in für die Fachgruppe „Betrieblicher Umweltschutz“ (50%) & Projektmanager:in (50%) (m/w/d)


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt