Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement95NächstesLetztes
Cover Seminarfolder Abwasser aus Gewerbe und Industrie

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Abwasser aus Gewerbe und Industrie

Ort:
Wien
Datum: 
24.02.2026


Zum Inhalt: Das Seminar widmet sich den technischen, rechtlichen und betrieblichen Herausforderungen der industriellen Abwasserbehandlung. In sechs thematisch gegliederten Vortragsblöcken werden unter anderem die rechtlichen Rahmenbedingungen, technische Entwicklungen und praktische Erfahrungen aus verschiedenen Branchen behandelt.
Der erste Seminartag widmet sich der Einführung in die Thematik, den Herausforderungen bei Indirekteinleitungen sowie konkreten Betriebserfahrungen aus Industrieparks und Produktionsbetrieben.
Am zweiten Tag stehen die Planung und Weiterentwicklung von Abwasseranlagen, spezielle Belastungen wie PFAS oder Phosphorverbindungen sowie die Umweltauswirkungen industrieller Einleitungen im Fokus.
Die einzelnen Vortragsblöcke sind mit hochkarätigen Expert:innen aus Österreich und dem europäischen Raum besetzt und es ist ausreichend Zeit für vertiefende Diskussionen und das persönliche Gespräch vorgesehen.


Kosten: 
470 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
690 €
Normalpreis
Reduzierter Preis von 90 € für Studierende.
(Preise ohne USt.)
Organisatorische Auskünfte:

Irene Resch
Seminarmanagement
Tel. +43-1-535 57 20-88
ta.vaweo(a)hcser

 Fachliche Auskünfte:

DI Philipp Novak
Bereichsleitung Abwasserwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-63
ta.vaweo(a)kavon

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

UVP-Recht in der Praxis 2025

Die diesjährige Fachtagung „UVP-Recht in der Praxis“ wurde am 13. November 2025 im Cape 10 abgehalten und bestätigte einmal mehr die hohe Dynamik des UVP-Rechts.

Seminarteaser "Abfallrecht für die Praxis"

Am 4. Dezember 2025 findet das Seminar "Abfallrecht in der Praxis" in Wien statt. 


Vission & Mission Statement der "Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft" veröffentlicht

Die Vision und Mission wurden vom Kernteam der ÖWAV-Initiative "Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft" formuliert, um den Bedarf an Gleichstellung in der Wasser- und Abfallwirtschaft zu benennen und Herausforderungen sichtbar zu machen.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt