17.02.23
Seminar „Anlagen- und Verfahrensrecht“
Am 16. Februar 2023 veranstaltete der ÖWAV das Seminar „Anlagen- und Verfahrensrecht in der Praxis“ unter dem Titel „Energiewende, Energiekrise und Klimaschutz als Chance für das nächste Jahrzehnt“ in Wien. Mag. Martin Niederhuber (NHP Rechtsanwälte GmbH) und Ing. Mag. Leopold Schalhas (Amt der NÖ Landesregierung) eröffneten die Veranstaltung und konnten rund 90 Teilnehmer:innen im Roomz Hotel Wien Prater zum Seminartag begrüßen.
 
Der erste Teil der Veranstaltung stand unter dem Titel „Judikatur und Keynote: Wo stehen wir mit unserem Anlagen und Verfahrensrecht?“, im zweiten Block des Seminars widmeten sich die Referent:innen der Frage „Fast Track" für alle?“, um schließlich im dritten und letzten Teil die Fallbeispiele in der Praxis zu beleuchten.
Impressionen der Veranstaltung
(Fotos: ÖWAV)
 

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminar "Neophytenmanagement"

Am 31. Mai drehte sich beim ÖWAV-Kooperationsseminar mit dem Land Salzburg alles um das Thema "Neophytenmanagement im Zeichen des Klimawandels".


2. Österreichischer Klimarechtstag

Am 24. Mai 2023 veranstaltete der ÖWAV den 2. Österreichischen Klimarechtstag im Ilse Wallentin Haus der BOKU, um in diesem Format bereits zum zweiten Mal über zentrale Fragen des Klimaschutzrechts zu diskutieren.

Schwellenwerteverordnung 2023 bis 31. Dezember verlängert

Die Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis 31. Dezember 2023 verlängert. Daher bleiben die höheren Schwellenwerte bis Ende des Jahres erhalten.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt