19.04.24

Sondernachbarschaftstag "Große Kanalisationsbetriebe"

Beim diesjährigen Sondernachbarschaftstag der „Großen Kanalisationsbetriebe“ am 17./18. April in Graz wurde unter der Leitung von Thomas Ertl und Bernhard Zit über die Auswirkungen der kommunalen Abwasserrichtlinie auf die Mischwasserbewirtschaftung berichtet. Auch die Erfahrungen aus der Krisenübung bei der Graz Wasserwirtschaft und die KI Auswertung von Inspektionsdaten der Fachkräftemangel auf Kläranlangen waren an diesen zwei Tagen Thema. 

Darüber hinaus hatte der Gastgeber (Graz Holding) die Teilnehmer:innen noch zum Besuch der Kanalanlage der Stadt geladen, wo der Zentraler Speicherkanal (inkl. Düker und Pumpwerk) gemeinsam besichtigt werden konnte! 

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Tag der biogenen Abfälle 2025

Am 3. Juni fand in Salzburg das ÖWAV-Seminar „Tag der biogenen Abfälle“ statt. Rund 65 Teilnehmer:innen aus Praxis, Wissenschaft und Verwaltung diskutierten aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der biogenen Abfälle.

Seminar "Recht der Wasserkraft"

Am 11. Juni 2025 fand in Salzburg das bewährte ÖWAV-Praxisseminar „Recht der Wasserkraft“ statt. Rund um die aktuellen Entwicklungen im Bereich Wasserrecht, Naturschutz und anlagenrechtliche Spezialfragen diskutierten Expert:innen über zentrale Fragestellungen für den Ausbau und Betrieb der Wasserkraft.


Heft 3-4/25 der ÖWAW: Nachlese zum CD-Labor „Sedimentforschung“

Die Ausgabe 3-4/25 der „Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaft" präsentiert zentrale Ergebnisse des Christian Doppler Labors „Sedimentforschung und -management“ an der BOKU.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt