23.04.24

ÖWAW 3-4/24 zu "Modellierung im Wasserbau" erschienen

Die aktuelle Ausgabe der ÖWAV-Mitgliederzeitung "Österreichische Wasser-und Abfallwirtschaft" (ÖWAW) widmet sich dem Themenschwerpunkt "Modellierung im Wasserbau".
 
Folgende Beiträge finden sich in diesem Heft (Kurztitel):
  • BOKU-Wasserbaulabor – von der Idee bis zur Umsetzung
  • Skalierungseffekte in einer Fließstrecke mit deklinanten Buhnen
  • Numerische Untersuchung von Skaleneffekten auf die Hydrodynamik
  • Kombination klein- und großskaliger physikalischer Modellierung
  • Verformung und Rauigkeit flexibler Vegetation in Fließgewässern
  • Fischdurchgängigkeit mittels innovativer Buhnen in Modellversuchen
  • Wie viel „BIO“ braucht die Ökohydraulik?
  • Systematische Analyse der Abdriftmechanismen von Menschen
  • Gegenständliche Modelle für Fließgewässer
  • Optimierung der Klauswehrordnung des Mondsees, Teil I – Hydraulik
  • Optimierung der Klauswehrordnung des Mondsees, Teil II – Hydrologie
Weitere Infos zur ÖWAW finden Sie auf unserer Website unter diesem Link.

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Anmeldung zur Zusatzprüfung Lehrberuf "Abwassertechnik"

Anmeldung zur (eingeschränkten) Zusatzprüfung zur Lehrabschlussprüfung „Abwassertechnik“ möglich


Manfred Assmann zum Ehrensenator der BOKU Wien ernannt

Am 11. November 2024 wurde der ehemalige Geschäftsführer des ÖWAV, DI Manfred Assmann, für sein herausragendes Engagement mit dem Ehrentitel Ehrensenator der Universität für Bodenkultur Wien ausgezeichnet.

Seminar "Abfallrecht für die Praxis"

Am 5. Dezember 2024 fand im Konferenzzentrum Twelve in Wien die jährliche Tagung „Abfallrecht für die Praxis“ statt.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt