17.05.24

3. Österreichischer Klimarechtstag

Am 15. Mai 2024 veranstaltete der ÖWAV zum 3. Mal den "Österreichischen Klimarechtstag" im Ilse Wallentin Haus der BOKU Wien. Prof. Daniel Ennöckl organisierte wieder ein beeindruckendes und umfassendes Programm. Den Start machte ORF-Wettermoderator Andreas Jäger mit einem lebendigen Update zu verschiedenen Klimaszenarien und der Vorstellung von grünen Schwänen. Im Laufe des Tages wurde der Bogen von der aktuellen Rechtsprechung (Stichwort EGMR-Urteil), über die neuesten Entwicklungen zu den Themen Emissionshandel (Florian Stangl), Energiepolitik (Judith Neyer), Finanzausgleich (Margit Schratzenstaller), Lieferketten (Stephanie Nitsch), Strafrecht (Robert Kert) bis hin zum Transformationsrecht (Judith Fitz) gespannt.
 
> Programm
 
Impressionen der Veranstaltung

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2025 - Kreislaufwirtschaft im Fokus

Von 9. bis 11. April 2025 fand in der Messe/Stadthalle Graz die Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2025 statt – die diesjährige AWT stand unter dem Leitthema:„Kreislaufwirtschaft – Herausforderungen, Potenziale und Grenzen“.

Erste Lehrabschlussprüfung Abwassertechnik im ÖWAV!

Am 26. März 2025 hat die erste Lehrabschlussprüfung des neuen Lehrberufs Abwassertechnik in den Räumlichkeiten des ÖWAV stattgefunden. 

Anmeldung zur Zusatzprüfung Lehrberuf "Abwassertechnik"

Anmeldung zur (eingeschränkten) Zusatzprüfung zur Lehrabschlussprüfung „Abwassertechnik“ möglich


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt