14.06.24

Seminar "Unterirdische Kanalsanierung"

Am 12. Juni 2024 wurde das Seminar "Unterirdische Kanalsanierung - Vorstellung der neuen, vollständig überarbeiteten ÖWAV-Regelblätter 28 und 42"in Kooperation mit der ÖGL (Österreichische Vereinigung für grabenlosen Leitungsbau) abgehalten. BR h.c. DI Roland Hohenauer (ÖWAV-Vorstand) begrüßte rund 80 Teilnehmer:innen zum Praxisseminar  im Haus der Ingenieure in Wien.
 
Inhaltlich beschäftigte sich das Seminar mit den überarbeiteten ÖWAV-Regelblättern 28 und 42 sowie dem neuen Arbeitsbehelf 72, welche durch ihre Inhalte und Empfehlungen den verantwortlichen Entscheidungsträger:innen ein Hilfsmittel für die Beurteilung der Anwendbarkeit unterirdischer Kanalsanierungsverfahren darstellen und gewährleisten sollen, dass die zur Ausführung kommenden Verfahren dem Stand der Technik entsprechen.
Im ersten Vortragsblock wurden die Inhalte der Regelwerke vorgestellt und die Förderungen sowie die wissenschaftliche Betrachtung zur unterirdischen Kanalsanierung präsentiert. Daran anschließend wurde im zweiten Block auf die Anwendung der Regelwerke eingegangen. Im dritten Vortragsblock präsentierten Expert:innen die unterschiedlichen Arten der einzelnen Sanierungsverfahren anhand mehrerer Beispiele.
 
 
Impressionen der Veranstaltung
(Fotos: ÖWAV)

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

2. Klimasachstandsbericht (AAR2)

Mehr als 200 Wissenschaftler:innen  haben drei Jahre lang am 2. Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel (AAR2) gearbeitet. Der Bericht zeigt in bisher unerreichter Klarheit, dass Österreich besonders stark vom Klimawandel betroffen ist – und welche zunehmenden Risiken das insbesondere für die kritische Infrastruktur wie die Wasserwirtschaft bedeutet.

ERFA Deponie 2025

Rund 160 Teilnehmer:innen aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft trafen sich am 26. Juni 2025 zum ERFA Deponie des ÖWAV im Konferenzzentrum twelve in Wien.

Goldene ÖWAV-Ehrennadel für Karl Reiselhuber

Im Rahmen des ERFA Deponie wurde DI Dr. Karl Reiselhuber am 26. Juni 2025 von ÖWAV-Präsident Martin Niederhuber mit der Goldenen Ehrennadel des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes ausgezeichnet.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt