29.10.24

Get-together der Jungen Wasserwirtschaft im Wasserbaulabor

Am 22. Oktober 2024 veranstaltete die Junge Wasserwirtschaft im ÖWAV ihr bereits 6. Get-together. Das Treffen fand diesmal auf Einladung der BOKU Wien und des Bundesamts für Wasserwirtschaft (baw) im Jahr 2023 eröffneten Wasserbaulabor am Brigittenauer Sporn statt.
 
Nach Impulsvorträgen zur Entstehung und der Geschichte des Wasserbaulabors sowie der Vorstellung aktueller Projekte, wie etwa zur Renaturierung von Gewässerabschnitten, fand eine Führung durch die Laborräumlichkeiten statt, wo die Teilnehmer einen guten Einblick zu den Forschungstätigkeiten anhand der Modellierungen gewinnen konnten. Am Ende durfte der gesellige Ausklang bei Bier und Brötchen natürlich nicht fehlen.
 
Vielen Dank an die beiden Kernteammitglieder der Jungen Wasserwirtschaft Martin Hasenhündl (BAW) und Max Preiml (BOKU) für die Planung und Durchführung der Veranstaltung sowie die Verpflegung vor Ort.
 
 

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

2. Klimasachstandsbericht (AAR2)

Mehr als 200 Wissenschaftler:innen  haben drei Jahre lang am 2. Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel (AAR2) gearbeitet. Der Bericht zeigt in bisher unerreichter Klarheit, dass Österreich besonders stark vom Klimawandel betroffen ist – und welche zunehmenden Risiken das insbesondere für die kritische Infrastruktur wie die Wasserwirtschaft bedeutet.

ERFA Deponie 2025

Rund 160 Teilnehmer:innen aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft trafen sich am 26. Juni 2025 zum ERFA Deponie des ÖWAV im Konferenzzentrum twelve in Wien.

Goldene ÖWAV-Ehrennadel für Karl Reiselhuber

Im Rahmen des ERFA Deponie wurde DI Dr. Karl Reiselhuber am 26. Juni 2025 von ÖWAV-Präsident Martin Niederhuber mit der Goldenen Ehrennadel des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes ausgezeichnet.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt