05.03.25

Neuerungen bei der Ausbildung zum/zur Klärfacharbeiter:in gemäß ÖWAV-Regelblatt 15

Der für die Ausbildung zum/zur Klärfacharbeiter:in zuständige  ÖWAV-Arbeitsausschuss „Kläranlagenbetrieb“ hat wichtige Änderungen für den Klärwärter:innen-Fortbildungskurs sowie die Klärfacharbeiter:innenprüfung beschlossen:

Ab August 2025 werden der Klärwärter:innen-Fortbildungskurs und die Klärfacharbeiter:innenprüfung erstmals in einer gemeinsamen Kalenderwoche an der TU Wien, Standort Arsenal, abgehalten:

Montag bis Donnerstag: Fortbildungskurs
Freitag: Klärfacharbeiter:innenprüfung

Wichtiger Hinweis: Trotz der gemeinsamen Woche ist weiterhin eine separate Anmeldung für den Fortbildungskurs und die Prüfung erforderlich!

Ab sofort ist aufgrund der vertiefenden abwasserspezifischen Kursinhalte keine Anrechnung anderer vorangegangener Ausbildungen mehr möglich, unabhängig vom bisherigen Ausbildungsniveau. Ausnahme: Der Elektro-Technik-Grundkurs – hier können elektrotechnische Vorausbildungen weiterhin anerkannt werden.


Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminar "Blau-grüne Infrastruktur"

Am 17. Juni 2025 fand im Tech Gate Vienna das ÖWAV-Seminar „Blau-grüne Infrastruktur – Multifunktionale Lösungen für urbane Ökosysteme“ statt. 

MR i.R. Dr. Franz Oberleitner (1944 – 2025)

Mit tiefer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass MR i.R. Dr. Franz Oberleitner am 24. April 2025 im 82. Lebensjahr verstorben ist. Franz Oberleitner war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit des österreichischen Wasserrechts. 

"Frauen gestalten Zukunft"

Am 12. Juni fand das erste Event der ÖWAV-Initiative „Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft“ unter dem Titel „Selbstbewusst, sicher, stark. Frauen gestalten Zukunft.“ statt.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt