05.03.25

Neuerungen bei der Ausbildung zum/zur Klärfacharbeiter:in gemäß ÖWAV-Regelblatt 15

Der für die Ausbildung zum/zur Klärfacharbeiter:in zuständige  ÖWAV-Arbeitsausschuss „Kläranlagenbetrieb“ hat wichtige Änderungen für den Klärwärter:innen-Fortbildungskurs sowie die Klärfacharbeiter:innenprüfung beschlossen:

Ab August 2025 werden der Klärwärter:innen-Fortbildungskurs und die Klärfacharbeiter:innenprüfung erstmals in einer gemeinsamen Kalenderwoche an der TU Wien, Standort Arsenal, abgehalten:

Montag bis Donnerstag: Fortbildungskurs
Freitag: Klärfacharbeiter:innenprüfung

Wichtiger Hinweis: Trotz der gemeinsamen Woche ist weiterhin eine separate Anmeldung für den Fortbildungskurs und die Prüfung erforderlich!

Ab sofort ist aufgrund der vertiefenden abwasserspezifischen Kursinhalte keine Anrechnung anderer vorangegangener Ausbildungen mehr möglich, unabhängig vom bisherigen Ausbildungsniveau. Ausnahme: Der Elektro-Technik-Grundkurs – hier können elektrotechnische Vorausbildungen weiterhin anerkannt werden.


Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Kanalmanagement 2025

Am 24. April 2025 fand an der Universität für Bodenkultur Wien unter der Seminarleitung von Thomas Ertl (BOKU Wien) die diesjährige Fachtagung zum Thema Kanalmanagement statt.

 

Neues ÖWAV-Positionspapier: "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft"

Der ÖWAV hat das neue Positionspapier "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft" vor Kurzem veröffentlicht und darin wesentliche Forderungen formuliert.


Themenliste für Lehrabschlussprüfung Abwasser

Der ÖWAV stellt eine Themenliste zur Vorbereitung auf das Fachgespräch der neuen Lehrabschlussprüfung Abwassertechnik zur Verfügung.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt