EWA/NWA Spring Seminar 2025 Shaping the Future of Water Management in Europe: Increasing the Value of Water Through the Revised UWWTD 4. Klimarechtstag Am 14. Mai 2025 fand der bereits 4. Österreichische Klimarechtstag an der BOKU Wien statt. Eröffnet wurde dieser von Wissenschaftlerin des Jahres 2024 Sigrid Stagl. Entwurf RB 407-2 - Stellungnahmen bis Ende Juli möglich Der Entwurf zum Regelblatt 407-2 „Empfehlungen für die landwirtschaftliche Bewässerung“ wurde fertiggestellt. Stellungnahmen zum Entwurf sind bis 31. Juli möglich.
Shaping the Future of Water Management in Europe: Increasing the Value of Water Through the Revised UWWTD
Am 14. Mai 2025 fand der bereits 4. Österreichische Klimarechtstag an der BOKU Wien statt. Eröffnet wurde dieser von Wissenschaftlerin des Jahres 2024 Sigrid Stagl.
21.05.2025Wien Treffen der „Jungen Umweltjurist:innen“ Treffen der „Jungen Umweltjurist:innen“ 26.05.2025Wien 18. Jour fixe „Umweltrecht“ Jour fixe „Umweltrecht“„Luft und Geruch – Neues aus der EU“ 02.06.2025Wien Grundkurs CSRD Grundkurs CSRD
Treffen der „Jungen Umweltjurist:innen“
Jour fixe „Umweltrecht“„Luft und Geruch – Neues aus der EU“
Grundkurs CSRD
ÖWAV-Merkblatt: Befahren (Ein- und Aussteigen) von Behältern, Schächten, Kanälen, Dükern und dgl. und Durchführen von Arbeiten in solchen Einrichtungen (§§ 23a, 23b Arbeitsmittelverordnung – AM-VO) ÖWAV-Positionspapier: Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft Wasservision 2100 – Wasser als Ressource der Zukunft Branchenbild der österreichischen Abwasserwirtschaft 2024 ÖWAV-Regelblatt 222: Numerische Modellierung von Porengrundwasserleitern Branchenbild Abfallwirtschaft – Zusammenfassender Bericht