Kurse & Seminare

 

 
ErsterVorherigesElement95NächstesLetztes

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Grundkurs „Stauanlagenverantwortliche von Beschneiungsspeichern“

Ort:
Jenig
Datum: 
03.10.2023



Kursziel: Gemäß dem Leitfaden für das wasserrechtliche Behördenverfahren von Beschneiungsanlagen sind für die laufende Sicherheitsbeurteilung auch von Beschneiungsspeichern sogenannte Stauanlagenverantwortliche der Aufsichtsbehörde gegenüber zu nominieren. Da in den Beschneiungsspeicher betreibenden Unternehmen in der Regel keine Bauingenieur:innen tätig sind, kann neben dem:der externen Stauanlagenverantwortlichen (mit akademischer Fachausbildung) die Stellvertretung von speziell ausgebildeten und geschulten betriebsinternen Mitarbeiter:innen in leitender Funktion übernommen werden, wenn sie eine entsprechende Vertrautheit mit der betreffenden Stauanlage nachweisen können (z. B. bei Errichtung der Stauanlage und in den laufenden Betrieb eingebunden). Diese müssen den gegenständlichen Grundkurs erfolgreich absolvieren, um am Aufbaukurs, der im Herbst des jeweiligen Jahres stattfindet, teilnehmen zu dürfen.
Diesen Aufbaukurs müssen alle geeigneten Personen, die als Stauanlagenverantwortliche oder als stellvertretende Stauanlagenverantwortliche von Beschneiungsspeichern tätig werden, erfolgreich abschließen.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Aufbaukurs alle 10 Jahre wiederholt und erfolgreich absolviert werden muss.
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen von Beschneiungsunternehmen in leitender Funktion.


Kosten: 
740 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
960 €
Normalpreis
 (Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:

DI Wolfgang Paal, MSc
Bereichsleiter Wasserwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-72
ta.vaweo(a)laap

 
 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Schwellenwerteverordnung 2023 bis 31. Dezember verlängert

Die Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis 31. Dezember 2023 verlängert. Daher bleiben die höheren Schwellenwerte bis Ende des Jahres erhalten.

ÖWAV sucht Bereichsleiter:in „Recht und Wirtschaft“ (m/w/d)

Zur Nachbesetzung unseres engagierten Teams in Wien sucht der ÖWAV eine:n Bereichsleiter:in „Recht und Wirtschaft“ (m/w/d) für die Fachbereiche Wasser, Abwasser und Abfall (Teilzeit: 15 - 20 Stunden, ab sofort).

ÖWAV sucht Assistentin/Assistenten (m/w/d) für die Kursabteilung der GWAW GmbH

Zur Nachbesetzung unseres engagierten Teams in Wien sucht die Gesellschaft für Wasser- und Abfallwirtschaft GmbH des ÖWAV eine Assistentin/einen Assistenten (m/w/d) für die Kursabteilung (Teilzeit: 20 – 30 Stunden, ab sofort)


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt