Publikationen
ÖWAV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf den Listenpreis der Druck- und der Downloadversion.
Die Download-Version steht für registrierte Kunden des ÖWAV kurz nach der Bestellung zum Download bereit.
ÖWAV-Merkblatt: Befahren (Ein- und Aussteigen) von Behältern, Schächten, Kanälen, Dükern und dgl. und Durchführen von Arbeiten in solchen Einrichtungen (§§ 23a, 23b Arbeitsmittelverordnung – AM-VO) Wasservision 2100 – Wasser als Ressource der Zukunft Branchenbild der österreichischen Abwasserwirtschaft 2024 ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2023/24 ÖWAV-Regelblatt 30: Sicherheitsrichtlinien für den Bau und Betrieb von Faulgasbehältern auf Abwasserreinigungsanlagen ÖWAV-Regelblatt 42: Unterirdische Kanalsanierung – Hauskanäle
09.09.2025Wien Kurs Vergaberecht SPEZIAL ÖWAV-Kurs „Vergaberecht SPEZIAL – Praxisfragen im Vergaberecht für die Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft“ mehrere TermineSchwechat Elektrotechnik-Grundkurs Elektrotechnik-Grundkurs 17.09.2025Linz Österreichische Umweltrechtstage Österreichische Umweltrechtstage Mitveranstalter: Verein zur Förderung des Instituts für Umweltrecht der JKU
ÖWAV-Kurs „Vergaberecht SPEZIAL – Praxisfragen im Vergaberecht für die Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft“
Elektrotechnik-Grundkurs
Österreichische Umweltrechtstage
Mitveranstalter: Verein zur Förderung des Instituts für Umweltrecht der JKU
Goldene ÖWAV-Ehrennadel für Karl Reiselhuber Im Rahmen des ERFA Deponie wurde DI Dr. Karl Reiselhuber am 26. Juni 2025 von ÖWAV-Präsident Martin Niederhuber mit der Goldenen Ehrennadel des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes ausgezeichnet. Seminar "Blau-grüne Infrastruktur" Am 17. Juni 2025 fand im Tech Gate Vienna das ÖWAV-Seminar „Blau-grüne Infrastruktur – Multifunktionale Lösungen für urbane Ökosysteme“ statt. MR i.R. Dr. Franz Oberleitner (1944 – 2025) Mit tiefer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass MR i.R. Dr. Franz Oberleitner am 24. April 2025 im 82. Lebensjahr verstorben ist. Franz Oberleitner war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit des österreichischen Wasserrechts.
Im Rahmen des ERFA Deponie wurde DI Dr. Karl Reiselhuber am 26. Juni 2025 von ÖWAV-Präsident Martin Niederhuber mit der Goldenen Ehrennadel des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes ausgezeichnet.