11.03.24

Goldene ÖWAV-Ehrennadel für Günther Konheisner

Am 7. März 2024 überreichte ÖWAV-Vizepräsident DI Thomas Blank im Rahmen des Seminars „Vorstellung ÖWAV-AB 74 – Überprüfung von Stauanlagen“ die Goldene Ehrennadel des ÖWAV an DI Günther Konheisner für seine langjährigen Verdienste um den Verband.

Günther Konheisner (Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Wasserwirtschaft) arbeitet seit den 90-igern in unzähligen ÖWAV-Arbeitsausschüssen in den Bereichen „Wasserwirtschaft“ und „Betrieblicher Umweltschutz“ mit und hat häufig auch deren Leitung übernommen. Seit einigen Jahren ist er auch im Leitungsausschuss der Fachgruppen „Betrieblicher Umweltschutz“ und „Wasserbau, Ingenieurbiologie und Ökologie“ vertreten. Zudem wirkte Günther Konheisner bei zahlreichen Veranstaltungen des ÖWAV als Vortragender, Leiter und/oder Initiator mit.

Der ÖWAV dankt DI Günther Konheisner auch auf diesem Wege sehr herzlich für sein langjähriges Engagement um den Verband! 


Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

ERFA Deponie 2025

Rund 160 Teilnehmer:innen aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft trafen sich am 26. Juni 2025 zum ERFA Deponie des ÖWAV im Konferenzzentrum twelve in Wien.

Goldene ÖWAV-Ehrennadel für Karl Reiselhuber

Im Rahmen des ERFA Deponie wurde DI Dr. Karl Reiselhuber am 26. Juni 2025 von ÖWAV-Präsident Martin Niederhuber mit der Goldenen Ehrennadel des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes ausgezeichnet.

1. Österreichischer PFAS-Tag

Am 24. Juni 2025 veranstaltete der ÖWAV den 1. Österreichischen PFAS-Tag in der Seestadt in Wien; ein Fachdialog zu den "Forever Chemicals" in Wasserversorgung, Abwasserwirtschaft und Abfallwirtschaft


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt