14.11.24

Seminar "Renaturierung in der Wasserwirtschaft"

Am 12. November 2024 fand das aufgrund des hohen Interesses von gesamt 262 Teilnehmenden hybrid durchgeführte Seminar „Renaturierung in der Wasserwirtschaft“ im Courtyard by Marriott Wien Prater/Messe statt. Im Zentrum stand das kürzlich in Kraft getretene „EU-Renaturierungsgesetz“, das die EU-Mitgliedsstaaten verpflichtet, geschädigte Ökosysteme bis 2050 wiederherzustellen. Die Veranstaltung beleuchtete, wo Österreich derzeit steht und welche Schritte erforderlich sind, um die ökologischen Funktionen von Gewässern zu fördern und damit auch die Ökosystemleistungen für uns Menschen zu sichern.
 
Nach einer Begrüßung durch Vertreter von ÖWAV und VERBUND startete die Tagung mit Vorträgen über den Wert der Renaturierung und die neuen Anforderungen der Renaturierungs-Verordnung. Im ersten Themenblock wurden strategische Ansätze und Definitionen zur Renaturierung diskutiert, darunter Monitoring-Strategien und der Schutz frei fließender Gewässer.
 
Im zweiten Block ging es um die Rahmenbedingungen und rechtlichen Konzepte. Eine Podiumsdiskussion widmete sich der Frage, wie die für Renaturierungsvorhaben erforderlichen Flächen gesichert werden können. Hier tauschten sich Vertreter:innen von Behörden, Verbänden und der Landwirtschaft über Hemmnisse aber auch Lösungsansätze aus.
 
Der abschließende Block widmete sich Umsetzungsansätzen in Form von Leuchtturmprojekten und Konzepten zur Gewässerentwicklung. Die Teilnehmer:innen diskutierten abschließend über mögliche Fahrpläne und die Rolle von Gewässerentwicklungskonzepten.
 
Die Tagung brachte Fachleute aus der Wasserwirtschaft, Behörden, Wissenschaft und Verbänden zusammen und bot wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Potenziale der Gewässerrenaturierung in Österreich.
 
 

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminar "Blau-grüne Infrastruktur"

Am 17. Juni 2025 fand im Tech Gate Vienna das ÖWAV-Seminar „Blau-grüne Infrastruktur – Multifunktionale Lösungen für urbane Ökosysteme“ statt. 

MR i.R. Dr. Franz Oberleitner (1944 – 2025)

Mit tiefer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass MR i.R. Dr. Franz Oberleitner am 24. April 2025 im 82. Lebensjahr verstorben ist. Franz Oberleitner war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit des österreichischen Wasserrechts. 

"Frauen gestalten Zukunft"

Am 12. Juni fand das erste Event der ÖWAV-Initiative „Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft“ unter dem Titel „Selbstbewusst, sicher, stark. Frauen gestalten Zukunft.“ statt.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt