Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) lädt zur Mitgestaltung eines zukunftsfähigen Abfallrechts ein. Im Rahmen einer offenen Online-Konsultation können Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft bis 22. August 2025 konkrete Vorschläge zur Überarbeitung des Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG 2002) einbringen.
Ziel ist es, fundierte und praxistaugliche Impulse für eine moderne, effiziente und umweltgerechte Weiterentwicklung des AWG zu sammeln – insbesondere mit Blick auf die Kreislaufwirtschaft, die Verständlichkeit rechtlicher Bestimmungen und die Vereinfachung administrativer Verfahren.
Die Diskussion erfolgt über die Plattform eComitee. Alle Beiträge sind öffentlich einsehbar, können kommentiert und ergänzt werden. Um eine offene Diskussion zu ermöglichen, erfolgt die Teilnahme anonym gemäß der Chatham-House-Regel.
Die Beiträge werden im Anschluss strukturiert ausgewertet und in einem Bericht zusammengefasst, der im Herbst 2025 gemeinsam mit Lösungsvorschlägen dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) übermittelt wird.
Ihre Beteiligungsmöglichkeiten:
Online-Dialog zur Weiterentwicklung des AWG 2002 (Fassung 2024):
Ihre Impulse für ein zukunftsfähiges AWG 2002 – Vorschläge für ein modernes Abfallrecht:
Für Rückfragen steht das Team des ÖWAV (Lukas Kranzinger,
kranzinger@oewav.at) gerne zur Verfügung.