07.12.2023Wien Feststoffmanagement bei Wasserkraftanlagen Feststoffmanagement bei Wasserkraftanlagen Mitveranstalter: VÖU – Verein für Ökologie und Umweltforschung 13.12.2023Wien Abfallrecht für die Praxis Abfallrecht für die Praxis Mitveranstalter: VÖU – Verein für Ökologie und Umweltforschung 17.01.2024WEBKURS WEBKURS ABC des Abfallrechts ÖWAV-WEBKURS „Das ABC des Abfallrechts“für Einsteiger:innen und zur Auffrischung
Feststoffmanagement bei Wasserkraftanlagen
Mitveranstalter: VÖU – Verein für Ökologie und Umweltforschung
Abfallrecht für die Praxis
ÖWAV-WEBKURS „Das ABC des Abfallrechts“für Einsteiger:innen und zur Auffrischung
Totschnig: 143 Millionen Euro für Wasser-Infrastruktur Investitionen in den Hochwasserschutz, in die Trink- und Abwasserwirtschaft sowie in die Gewässerökologie 1. ÖWAV-Ausbildungskurs „Hauskanalisation“ Am 15. und 16. November 2023 hat in Hollabrunn der 1. ÖWAV-Ausbildungskurs „Hauskanalisation und Grundstücksentwässerung für Auftraggeber:innen“ stattgefunden. Seminar „Abfalltransporte mit der Bahn“ Am 15. November wurde das ÖWAV-Seminar „Abfalltransporte mit der Bahn - Was erwartet uns 2024?“ im Konferenzzentrum twelve in Wien abgehalten. Arthur Guischet ab Juni 2024 neuer EWA-Generalsekretär Zum 1. Juni 2024 übernimmt Arthur Guischet das Amt des Generalsekretärs der European Water Association (EWA) von Johannes Lohaus, der zum Jahresende in den Ruhestand geht. ÖWAV-Präsidium: Monika Mörth folgt auf Günter Liebel Mit der Präsidiumssitzung am 13. November 2023 hat SCin Monika Mörth, MAS die Nachfolge von GS SC DI Günter Liebel als Beisitzerin im ÖWAV-Präsidium angetreten. Seminar „Textilien in der Kreislaufwirtschaft“ Am 7.11. fand das ÖWAV-Seminar „Textilien in der Kreislaufwirtschaft“ in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien statt.
Investitionen in den Hochwasserschutz, in die Trink- und Abwasserwirtschaft sowie in die Gewässerökologie
Am 15. und 16. November 2023 hat in Hollabrunn der 1. ÖWAV-Ausbildungskurs „Hauskanalisation und Grundstücksentwässerung für Auftraggeber:innen“ stattgefunden.
Am 15. November wurde das ÖWAV-Seminar „Abfalltransporte mit der Bahn - Was erwartet uns 2024?“ im Konferenzzentrum twelve in Wien abgehalten.
Zum 1. Juni 2024 übernimmt Arthur Guischet das Amt des Generalsekretärs der European Water Association (EWA) von Johannes Lohaus, der zum Jahresende in den Ruhestand geht.
Mit der Präsidiumssitzung am 13. November 2023 hat SCin Monika Mörth, MAS die Nachfolge von GS SC DI Günter Liebel als Beisitzerin im ÖWAV-Präsidium angetreten.
Am 7.11. fand das ÖWAV-Seminar „Textilien in der Kreislaufwirtschaft“ in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien statt.
ÖWAV-Expert:innenpapier: Löschwasserrecycling ÖWAV-Umweltmerkblatt für Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe ÖWAV-Arbeitsbehelf 73: Behandlung von Küchen- und Speiseabfällen in Kleinbehandlungsanlagen ÖWAV-Expert:innenpapier: Klärschlammverwertungswege für kleinere kommunale Anlagen (< 20.000 EW60) ÖWAV-Regelblatt 304: Ausbildungskurs „Fachkraft für Neophytenmanagement“ – Ausbildungsplan und Prüfungsmodus ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2022/23