Kurse & Seminare

 

 
ErsterVorherigesElement93NächstesLetztes

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Ausbildungskurs zum:zur „Gewässerwärter:in", Grundkurs I, gem. ÖWAV-Regelblatt 303

Ort:

Datum: 
Termin(e) ausgebucht



Kursziel: Durch die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in nationales Recht wurde der Anspruch an die Gewässerbetreuung stark verändert und hat an Komplexität zugenommen. Im Sinne der Nachhaltigkeit müssen künftig alle Personen, die mit der Betreuung eines Gewässers zu tun haben, neben ihren arbeitstechnischen Fertigkeiten auch über profundes Wissen in Bezug auf ökologische Zusammenhänge verfügen.
Grundkurs I lehrt in fünf Tagen grundlegendes Wissen über die Ökologie im und rund um das Gewässer, führt in die Strukturen der Hydraulik ein, klärt über die Besonderheiten einer Wasserbaustelle – auch in Bezug auf die Arbeitssicherheit – auf, nimmt Rücksicht auf die rechtlichen Aspekte und wird von einer ganztägigen Exkursion begleitet.
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen von Hochwasser-, Wasser- und Abwasserverbänden, Landwirte/Landwirtinnen, Gemeinden, Verwaltungsdienststellen und Firmen, die mit der Pflege und Instandhaltung von Gewässern zu tun haben oder die ihre Mitarbeiter:innen in diese Richtung ausbilden möchten.


Kosten: 
1.090 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
1.310 €
Normalpreis
 (Preise ohne USt.)
Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:

DI Wolfgang Paal, MSc
Bereichsleiter Wasserwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-72
ta.vaweo(a)laap

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Seminar "Update Abfallverbringung"

Am 23. März fand das Seminar "Update Abfallverbringung" in Wien statt, bei dem die Änderungen für die ordentliche Durchführung einer Verbringung/Ausfuhr, Einfuhr oder Durchfuhr von Abfällen aus, nach oder durch EU-Staaten aufgezeigt wurden.


Seminar „Oberflächennahe Geothermie“

Mehr als 150 Teilnehmende hat das sehr aktuelle Seminarthema "Oberflächennahe Geothermie" am 21. März in den "Power Tower" nach Linz geführt.


Goldene ÖWAV-Ehrennadel für Prof. Wolfgang Rauch

Am 21. März 2023 überreichte ÖWAV-Präsident Roland Hohenauer die Goldene Ehrennadel des ÖWAV an Univ.-Prof. DI Dr. Wolfgang Rauch für seine langjährigen Verdienste um den Verband.

 


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt