Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement98NächstesLetztes
Cover Kursfolder Grundkurs eins zum:zur Gewässerwärter:in

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Ausbildungskurs zum:zur „Gewässerwärter:in", Grundkurs I, gem. ÖWAV-Regelblatt 303

Ort:

Datum: 
Termin in Planung



Kursziel: Durch die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in nationales Recht wurde der Anspruch an die Gewässerbetreuung stark verändert und hat an Komplexität zugenommen. Im Sinne der Nachhaltigkeit müssen künftig alle Personen, die mit der Betreuung eines Gewässers zu tun haben, neben ihren arbeitstechnischen Fertigkeiten auch über profundes Wissen in Bezug auf ökologische Zusammenhänge verfügen.
Grundkurs I lehrt in fünf Tagen grundlegendes Wissen über die Ökologie im und rund um das Gewässer, führt in die Strukturen der Hydraulik ein, klärt über die Besonderheiten einer Wasserbaustelle – auch in Bezug auf die Arbeitssicherheit – auf, nimmt Rücksicht auf die rechtlichen Aspekte und wird von einer ganztägigen Exkursion begleitet.
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen von Hochwasser-, Wasser- und Abwasserverbänden, Landwirte/Landwirtinnen, Gemeinden, Verwaltungsdienststellen und Firmen, die mit der Pflege und Instandhaltung von Gewässern zu tun haben oder die ihre Mitarbeiter:innen in diese Richtung ausbilden möchten.


Kosten: 
(Preise ohne USt.)
Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:

DI Wolfgang Paal, MSc
Bereichsleiter Wasserwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-72
ta.vaweo(a)laap

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Goldene ÖWAV-Ehrennadel an Ing. Klaus Kopia

Im Rahmen der Sprechertagung vergangene Woche verlieh Präsident Mag. Martin Niederhuber die Goldene Ehrennadel des ÖWAV an Ing. Klaus Kopia.

KAN-Sprechertagung

Am 10. und 11. September 2025 wurde unter der Leitung von Dr. Stefan Wildt die 34. Sprechertagung der ÖWAV-Kläranlagen-Nachbarschaften, gleichzeitig auch die 24. Sprechertagung der ÖWAV-Kanal-Nachbarschaften abgehalten. 

ÖWAV feierte in den Herbst - Dialog/Vollversammlung/Herbstfest

Am 8. September lud der ÖWAV in den historischen Apothekertrakt von Schloss Schönbrunn. Vor der traumhaften Kulisse des Orangeriegartens und bei strahlendem Spätsommerwetter fanden der 2. ÖWAV-Dialog, die jährliche Vollversammlung und das nun schon traditionelle Herbstfest statt.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt