02.01.23
Neuer ÖWAV-Arbeitsbehelf 71 "Deponietechnik" verfügbar
Aufgrund der zunehmenden Dringlichkeit zur Findung eines Lösungsansatzes für die Entsorgung von Mineralwolle-Abfällen auf der Deponie wurde Ende 2019 der ÖWAV-Unterausschuss „Kernteam – Mineralwolleabfälle auf der Deponie“ eingerichtet. Unter Einbeziehung aller Stakeholder konnten deponiebautechnische Varianten für die sichere Deponierung von als gefährlich einzustufenden Mineralwolle-Abfällen entsprechend § 10c Deponieverordnung (DVO) als Monofraktion ausgearbeitet werden. Das schließt die Abfallübernahme/Eingangskontrolle, deponietechnische Aspekte des Einbaus, Nachweisverpflichtungen, Kontrollaspekte an der Schnittstelle Deponiebetreiber und Behörde/Deponieaufsichtsorgan sowie Auswirkungen auf die Nachsorge mit ein.
 
In diesem Arbeitsbehelf wird im Kontext des geltenden rechtlichen Rahmens der ordnungsgemäße Umgang mit Mineralwolle-Abfällen auf Deponien aufgezeigt, insbesondere werden verschiedene Varianten des Einbaus als Einbaubeispiele definiert.
 
Der ÖWAV-Arbeitsbehelf 71 kann ab sofort als Download oder in Printversion unter www.oewav.at/publikationen bezogen werden.

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminar "Neophytenmanagement"

Am 31. Mai drehte sich beim ÖWAV-Kooperationsseminar mit dem Land Salzburg alles um das Thema "Neophytenmanagement im Zeichen des Klimawandels".


2. Österreichischer Klimarechtstag

Am 24. Mai 2023 veranstaltete der ÖWAV den 2. Österreichischen Klimarechtstag im Ilse Wallentin Haus der BOKU, um in diesem Format bereits zum zweiten Mal über zentrale Fragen des Klimaschutzrechts zu diskutieren.

Schwellenwerteverordnung 2023 bis 31. Dezember verlängert

Die Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis 31. Dezember 2023 verlängert. Daher bleiben die höheren Schwellenwerte bis Ende des Jahres erhalten.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt