15.02.23
Seminar „Klimawandel – Folgen für Siedlungswasserwirtschaft“
Am 7. Februar 2023 veranstaltete der ÖWAV das Seminar „Klimawandel - Folgen für die Siedlungswasserwirtschaft“ an der Universität Innsbruck. Seminarleiter Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Rauch (Uni Innsbruck), DI Markus Federspiel (Amt der Tiroler Landesregierung) und ÖWAV-GF DI Dr. Daniel Resch begrüßten das Auditorium zur Veranstaltung. In vier Veranstaltungsteilen beleuchteten die Vortragenden die „Randbedingungen“, „Planungsgrundlagen“, „Anpassungsmaßnahmen“ und das „Stadtklima“.
 
Der generelle Temperaturanstieg durch den Klimawandel hat signifikante Auswirkungen auf unser Wettergeschehen. Die Häufigkeit und Intensität von Starkniederschlägen aber auch Länge und Intensität von Trocken- und Hitzeperioden steigen massiv. Diese Effekte wurden in den letzten Jahren bereits sichtbar, werden sich aber in Zukunft unweigerlich verstärken. Für die Siedlungswasserwirtschaft hat dies unmittelbare und teilweise dramatische Folgen, primär Überschwemmungen und Wassermangel. Seit geraumer Zeit werden daher Anpassungsstrategien entwickelt, um den Folgen der Klimaänderung zu begegnen. Diese Strategien umfassen sowohl traditionelle technische Lösungen als auch naturnahe (blau-grüne) Infrastruktur. Beides ist aufwendig und kostenintensiv. Im Seminar wurde der gesamte Themenkomplex praxisnah und mit einem Fokus auf den alpinen Bereich diskutiert.

> Seminarprogramm
 
Impressionen der Veranstaltung
(Fotos: ÖWAV)
 

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminar „Die neue EU-Batterieverordnung“

Am 28. November 2023 wurde das Seminar „Die neue EU-Batterieverordnung“ in der Müllverbrennungsanlage Spittelau abgehalten.


Totschnig: 143 Millionen Euro für Wasser-Infrastruktur

Investitionen in den Hochwasserschutz, in die Trink- und Abwasserwirtschaft sowie in die Gewässerökologie


1. ÖWAV-Ausbildungskurs „Hauskanalisation“

Am 15. und 16. November 2023 hat in Hollabrunn der 1. ÖWAV-Ausbildungskurs „Hauskanalisation und Grundstücksentwässerung für Auftraggeber:innen“ stattgefunden.

 

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt