17.02.23
Seminar „Anlagen- und Verfahrensrecht“
Am 16. Februar 2023 veranstaltete der ÖWAV das Seminar „Anlagen- und Verfahrensrecht in der Praxis“ unter dem Titel „Energiewende, Energiekrise und Klimaschutz als Chance für das nächste Jahrzehnt“ in Wien. Mag. Martin Niederhuber (NHP Rechtsanwälte GmbH) und Ing. Mag. Leopold Schalhas (Amt der NÖ Landesregierung) eröffneten die Veranstaltung und konnten rund 90 Teilnehmer:innen im Roomz Hotel Wien Prater zum Seminartag begrüßen.
 
Der erste Teil der Veranstaltung stand unter dem Titel „Judikatur und Keynote: Wo stehen wir mit unserem Anlagen und Verfahrensrecht?“, im zweiten Block des Seminars widmeten sich die Referent:innen der Frage „Fast Track" für alle?“, um schließlich im dritten und letzten Teil die Fallbeispiele in der Praxis zu beleuchten.
Impressionen der Veranstaltung
(Fotos: ÖWAV)
 

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Neue stv. Vorsitzende des Leitungsausschusses der FG „Qualität und Hygiene“

Am 30. November hat sich der Leitungsausschuss der Fachgruppe „Qualität und Hygiene“ zur jährlichen Sitzung getroffen und DI Dr. Marija Zunabovic-Pichler als neue stellvertretende Vorsitzende des Leitungsausschuss gewählt.


Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ 2024 ausgeschrieben

Am 24. April 2024 wird der österreichweit ausgeschriebene Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ zum 17. Mal verliehen.

Seminar „Die neue EU-Batterieverordnung“

Am 28. November 2023 wurde das Seminar „Die neue EU-Batterieverordnung“ in der Müllverbrennungsanlage Spittelau abgehalten.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt