17.04.23
Seminar Kanalmanagement

Am 13. April veranstaltete der ÖWAV auch heuer wieder das Seminar Kanalmanagement. Univ.-Prof. DI Dr. Thomas Ertl und ÖWAV-Präsident Roland Hohenauer begrüßten das Auditorium an der Boku Wien zur Veranstaltung, die aufgrund der Störungen im öffentlichen Verkehrsnetz kurzfristig auch im Livestream mitverfolgt werden konnte. Zum Auftakt des Seminars durfte sich GF Baurat h.c. DI Dr. Wolfgang Scherz, MBA CS über die Goldene ÖWAV-Ehrennadel freuen, die ihm von ÖWAV-Präsident Hohenauer für seine langjährigen Verdienste um die Abwasserwirtschaft und den Verband überreicht wurde (> zum Bericht). 

Im anschließenden Seminar wurden auch heuer die aktuellen Trends und Forschungsergebnisse rund um das
Management von Entwässerungssystemen vorgestellt. Die Veranstaltung behandelte zuerst die
Inhalte und Auswirkungen des Entwurfs der EU-Abwasserrichtlinie auf die Anlagen und den
Betrieb der Entwässerungssysteme. Einen Schwerpunkt bildeten verschiedene betriebliche Aspekte des Kanalmanagements. Als Abschluss wurden wieder Forschungsergebnisse und Umsetzungsansätze beim urbanen Regenwassermanagement präsentiert. 

> zum Programm

Impressionen der Veranstaltung
(Fotos: ÖWAV)


Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminar „Die neue EU-Batterieverordnung“

Am 28. November 2023 wurde das Seminar „Die neue EU-Batterieverordnung“ in der Müllverbrennungsanlage Spittelau abgehalten.


Totschnig: 143 Millionen Euro für Wasser-Infrastruktur

Investitionen in den Hochwasserschutz, in die Trink- und Abwasserwirtschaft sowie in die Gewässerökologie


1. ÖWAV-Ausbildungskurs „Hauskanalisation“

Am 15. und 16. November 2023 hat in Hollabrunn der 1. ÖWAV-Ausbildungskurs „Hauskanalisation und Grundstücksentwässerung für Auftraggeber:innen“ stattgefunden.

 

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt