17.10.24

Seminar "Grundwasserschutz"

Am Dienstag, den 15. Oktober 2024, fand im Courtyard by Marriott Wien Prater/Messe das ÖWAV-Seminar „Grundwasserschutz in Österreich“ statt. Die Tagung beleuchtete die aktuellen Herausforderungen, Entwicklungen und Lösungsansätze.
 
Nach einer Begrüßung und Eröffnung der über 100 Teilnehmer:innen durch DI Dr. Robert Fenz und DI Michael Samek (beide BML) widmeten sich die nachfolgenden Referent:innen in den drei Blöcken „Herausforderung Bewässerung“, „Uferfiltrat“ und „Quellen“ dem Thema aus unterschiedlichen Sichtweisen.
 
Die Veranstaltung verdeutlichte, wie dringend nachhaltige Strategien zum Schutz des Grundwassers in Österreich notwendig sind. Angesichts des Klimawandels und der steigenden Nachfrage durch verschiedene Nutzungssektoren ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wissenschaft, Politik und Praxis unerlässlich. Die Seminar unterstrich einmal mehr die Bedeutung des Grundwasserschutzes für die zukünftige Wasserversorgung und die Bewahrung natürlicher Ressourcen in Österreich.
 
 

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

29. Dreiländertreffen der Betreiber von Müllverbrennungsanlagen

Der ÖWAV durfte heuer zwischen 12.-14. Oktober in Bad Ischl wieder Gastgeber des Dreiländertreffens der Betreiber von Müllverbrennungsanlagen (MVA) sein.

Kickoff-Meeting zum LAN BREF- Prozess in Sevilla

Von 6. bis 9. Oktober 2025 fand das Kick-Off Meeting zum sog. „Sevilla-Prozess“ zur Erstellung der besten verfügbaren Technologien (BVT) für Deponien statt. 

Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ 2026 ausgeschrieben

Der Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ wird im März 2026 zum 18. Mal vergeben. Reichen Sie bis 18. Jänner 2026 ein und bewerben Sie sich um insgesamt 10.500 € an Preisgeld!
 

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt