03.09.25

Günter Blöschl mit "Wassernobelpreis" ausgezeichnet

Der Stockholm Water Prize – die weltweit höchste Auszeichnung für wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Wasserforschung – ging dieses Jahr an Univ.-Prof. Dr. Günter Blöschl von der Technischen Universität Wien. Ende August fand nun die feierliche Verleihung in Stockholm statt, wo König Carl XVI. Gustaf von Schweden die Auszeichnung überreichte.
 
Damit wird Blöschls international führende Rolle in der Hochwasserforschung gewürdigt. Er hat entscheidende Beiträge zum Verständnis der Auswirkungen des Klimawandels auf Hochwasserprozesse geleistet und mit dem Konzept der Sozio-Hydrologie eine neue wissenschaftliche Richtung geprägt. Auch die von ihm entwickelte „Wiener Schule der Hydrologie“ verbindet Grundlagenforschung und Praxis in einzigartiger Weise.
 
Neben seiner internationalen Karriere ist Blöschl seit vielen Jahren auch mit dem ÖWAV eng verbunden: Als Vortragender bei zahlreichen Veranstaltungen sowie als Leiter des ÖWAV-Ausschusses zur Erarbeitung des Regelblatts 220 „Niederschlag-Abfluss-Modellierung“ brachte er seine wissenschaftliche Expertise direkt in die Praxis ein.
 
Derzeit leitet er zudem die österreichweite Klimawandelstudie „Wasser im Klimawandel – Unsere Wasserwirtschaft 2050+“, die Strategien zur Anpassung an zukünftige Bedingungen entwickelt. Bereits im Juni 2025 wurde er mit einer Ehrenauszeichnung des Neptun Staatspreises für Wasser geehrt.
 
Der ÖWAV gratuliert Prof. Günter Blöschl herzlich zu dieser hochverdienten Auszeichnung!
 
(Foto: Jonas Borg)
 

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

29. Dreiländertreffen der Betreiber von Müllverbrennungsanlagen

Der ÖWAV durfte heuer zwischen 12.-14. Oktober in Bad Ischl wieder Gastgeber des Dreiländertreffens der Betreiber von Müllverbrennungsanlagen (MVA) sein.

Kickoff-Meeting zum LAN BREF- Prozess in Sevilla

Von 6. bis 9. Oktober 2025 fand das Kick-Off Meeting zum sog. „Sevilla-Prozess“ zur Erstellung der besten verfügbaren Technologien (BVT) für Deponien statt. 

Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ 2026 ausgeschrieben

Der Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ wird im März 2026 zum 18. Mal vergeben. Reichen Sie bis 18. Jänner 2026 ein und bewerben Sie sich um insgesamt 10.500 € an Preisgeld!
 

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt