02.10.2023Rappoltschlag Kurs für kleine Kläranlagen (51–500 EW) Kurs für das Betriebspersonal von kleinen Kläranlagen (51–500 EW) mehrere TermineOberndorf an der Melk Kurs Kleinkläranlagen (bis 50 EW) Kurs für den Betrieb von Kleinkläranlagen (bis 50 EW)Konventionelle Anlagen 06.10.2023Dietachdorf Kurs Pflanzenkläranlagen (bis 50 EW) Kurs für den Betrieb von Kleinkläranlagen (bis 50 EW)Bepflanzte Bodenfilter (Pflanzenkläranlagen)
Kurs für das Betriebspersonal von kleinen Kläranlagen (51–500 EW)
Kurs für den Betrieb von Kleinkläranlagen (bis 50 EW)Konventionelle Anlagen
Kurs für den Betrieb von Kleinkläranlagen (bis 50 EW)Bepflanzte Bodenfilter (Pflanzenkläranlagen)
ÖWAV-KAN-Sprechertagung 2023 Am 13. und 14. September 2023 wurde die 32. Sprechertagung der ÖWAV-Kläranlagen-Nachbarschaften, gleichzeitig auch die 22. Sprechertagung der ÖWAV-Kanal-Nachbarschaften abgehalten. 1. ÖWAV-/GWAW-Herbstfest Am Abend des 11. September ging bei herrlichem Sommerwetter das 1. ÖWAV/GWAW-Herbstfest auf der Summerstage am Wiener Donaukanal über die Bühne. Invasive Arten spielen Schlüsselrolle beim weltweiten Artensterben Invasive Arten spielen eine Schlüsselrolle beim weltweiten Artensterben. Der ÖWAV hat sich schon seit einigen Jahren diesem sehr wichtigen Thema „Neophytenmanagement“ angenommen. Isabella Ebner neue Bereichsleiterin "Recht und Wirtschaft" Am 4. September 2023 hat Mag. Isabella Ebner ihre Arbeit im ÖWAV aufgenommen. Sie übernimmt den Bereich „Recht & Wirtschaft“. Walter Scharf (1949 - 2023) Mit tiefer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass DI Walter Scharf am 1. August 2023 im 75. Lebensjahr verstorben ist. ÖWAW 5-6/23 mit aktuellem Themenschwerpunkt „Dammbau“ Die aktuelle Ausgabe der ÖWAW mit dem Schwerpunkt „Dammbau“ in Österreich gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen der Dammbautechnik, laufende Bauvorhaben sowie Anpassungs- und Revitalisierungsmaßnahmen.
Am 13. und 14. September 2023 wurde die 32. Sprechertagung der ÖWAV-Kläranlagen-Nachbarschaften, gleichzeitig auch die 22. Sprechertagung der ÖWAV-Kanal-Nachbarschaften abgehalten.
Am Abend des 11. September ging bei herrlichem Sommerwetter das 1. ÖWAV/GWAW-Herbstfest auf der Summerstage am Wiener Donaukanal über die Bühne.
Am 4. September 2023 hat Mag. Isabella Ebner ihre Arbeit im ÖWAV aufgenommen. Sie übernimmt den Bereich „Recht & Wirtschaft“.
Mit tiefer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass DI Walter Scharf am 1. August 2023 im 75. Lebensjahr verstorben ist.
ÖWAV-Umweltmerkblatt für Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe ÖWAV-Arbeitsbehelf 73: Behandlung von Küchen- und Speiseabfällen in Kleinbehandlungsanlagen ÖWAV-Expert:innenpapier: Klärschlammverwertungswege für kleinere kommunale Anlagen (< 20.000 EW60) ÖWAV-Regelblatt 304: Ausbildungskurs „Fachkraft für Neophytenmanagement“ – Ausbildungsplan und Prüfungsmodus ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2022/23 ÖWAV-Umweltmerkblatt für die Lagerung von Chemikalien in Betrieben