Publikationen
Downloadversion
Druckversion
ÖWAV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf den Listenpreis der Druck- und der Downloadversion.
Die Download-Version steht für registrierte Kunden des ÖWAV kurz nach der Bestellung zum Download bereit.
ÖWAV-Positionspapier: Positionen und Forderungen der Abwasserwirtschaft in Österreich ÖWAV-Arbeitsbehelf 59: Mustergeschäftsordnung für Wasser- und Abwasser-/Reinhaltungsverbände ÖWAV-Arbeitsbehelf 61: VRV in der Abwasser-, Abfall- und Schutzwasserwirtschaft ÖWAV-ExpertInnenpapier: Kritische Ressource Phosphor – Wiederherstellung unterbrochener Phosphor-Kreisläufe durch Nutzung der vorhandenen Phosphor-Quellen: Kommunales Abwasser und tierische Nebenprodukte Informationsreihe Betriebspersonal Abwasseranlagen, Folge 26: Kanal- und Kläranlagen-Nachbarschaften 2018 ÖWAV-Umweltmerkblatt für Malerbetriebe
26.02.2019Technische Universität, Wien Weitergehende Abwasserreinigung Weitergehende Abwasserreinigung 11.03.2019Dietach Ausbildungskurs Zustandserfassung und Sanierung von Kanalisationen Ausbildungskurs "Zustandserfassung und Sanierung von Kanalisationen" 14.03.2019Bundesamtsgebäude, Wien Vergaberecht für die Praxis Vergaberecht für die Praxis Neue Herausforderungen für Auftraggeber und Bieter Mitveranstalter: Österreichischer Gemeindebund, Österreichischer Städtebund, VOEB
Weitergehende Abwasserreinigung
Ausbildungskurs "Zustandserfassung und Sanierung von Kanalisationen"
Vergaberecht für die Praxis Neue Herausforderungen für Auftraggeber und Bieter
Mitveranstalter: Österreichischer Gemeindebund, Österreichischer Städtebund, VOEB
Seminar "Anlagenrecht in der Praxis" Am 13. Februar 2019 veranstaltete der ÖWAV das Seminar „Anlagenrecht in der Praxis“ in Kooperation mit Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH in Wien. ÖWAV-/UIBK-Seminar „Digitalisierung in der Siedlungswasserwirtschaft“ Am 6. Februar 2019 fand in Zusammenarbeit mit der Uni Innsbruck das ÖWAV-Seminar „Digitalisierung in der Siedlungswasserwirtschaft“ in Innsbruck statt. Übergabe Positionspapier „Abfallstrategien“ an Bundesministerin Köstinger Am 1. Februar 2019 überreichte eine Delegation des ÖWAV das ÖWAV-Positionspapier „Strategien der österreichischen Recycling- und Abfallwirtschaft“ an Bundesministerin Elisabeth Köstinger.
Am 13. Februar 2019 veranstaltete der ÖWAV das Seminar „Anlagenrecht in der Praxis“ in Kooperation mit Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH in Wien.
Am 6. Februar 2019 fand in Zusammenarbeit mit der Uni Innsbruck das ÖWAV-Seminar „Digitalisierung in der Siedlungswasserwirtschaft“ in Innsbruck statt.
Am 1. Februar 2019 überreichte eine Delegation des ÖWAV das ÖWAV-Positionspapier „Strategien der österreichischen Recycling- und Abfallwirtschaft“ an Bundesministerin Elisabeth Köstinger.