Publikationen
ÖWAV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf den Listenpreis der Druck- und der Downloadversion.
Die Download-Version steht für registrierte Kunden des ÖWAV kurz nach der Bestellung zum Download bereit.
Fokus: Abfallsammlung – Eine Publikation der Jungen Abfallwirtschaft im ÖWAV ÖWAV-Arbeitsbehelf 51: Leitfaden: Eingangskontrolle für Recycling-Betriebe zur Herstellung von Recycling-Baustoffen gemäß Recycling-Baustoffverordnung und Bundes-Abfallwirtschaftsplan 2017 ÖWAV-Arbeitsbehelf 58: Verwertung von unbehandeltem Altholz – Abfall, Abfallende, Nebenprodukt ÖWAV-Regelblatt 517: Anforderungen an die Ausstattung und den Betrieb von Abfallzwischenlagern erlaubnispflichtiger Abfallsammler gemäß § 24a AWG 2002 ÖWAV-Arbeitsbehelf 61: VRV in der Abwasser-, Abfall- und Schutzwasserwirtschaft ÖWAV-Arbeitsbehelf 60: Leitfaden zur Altholzsortierung
mehrere Terminemehrere Orte Kurs - Das ABC des Abfallrechts ÖWAV-Kurs „Das ABC des Abfallrechts“ für EinsteigerInnen und zur Auffrischung 22.01.2020Salzburg Kurs „Meldung von Abfallbilanzen und elektronische Aufzeichnungen“ ÖWAV-Kurs „Meldung von Abfallbilanzen und elektronische Aufzeichnungen“ 28.01.2020D3 Convention Center, Wien Abfallverzeichnisverordnung Neu Abfallverzeichnisverordnung Neu
ÖWAV-Kurs „Das ABC des Abfallrechts“ für EinsteigerInnen und zur Auffrischung
ÖWAV-Kurs „Meldung von Abfallbilanzen und elektronische Aufzeichnungen“
Abfallverzeichnisverordnung Neu
Wir brauchen Platz für Utopien! Nach einer ausgiebigen Bearbeitung liegt nun das Ergebnis des 1. Workshops der Jungen Wasserwirtschaft im ÖWAV vor! In dem neuen Folder „Visionen der Jungen Wasserwirtschaft“ wird in mehreren Kapiteln die Vision der Zukunft der Wasserwirtschaft in Österreich beschrieben. 3. Get together der Jungen Wasserwirtschaft im ÖWAV Bereits zum 3. Mal fand das Treffen der Jungen Wasserwirtschaft im ÖWAV statt. Die wieder vollständig ausgebuchte Veranstaltung stand unter dem Motto „Die drei ??? der wasserwirtschaftlichen Planung“. 8. Treffen der Jungen UmweltjuristInnen Am 4. Dezember 2019 war es wieder soweit und beinahe 50 junge und motivierte JuristInnen aber auch Nichtjuristinnen fanden den Weg zum ÖWAV, um am bereits 8. Treffen der Jungen UmweltjuristInnen teilzunehmen.
Nach einer ausgiebigen Bearbeitung liegt nun das Ergebnis des 1. Workshops der Jungen Wasserwirtschaft im ÖWAV vor! In dem neuen Folder „Visionen der Jungen Wasserwirtschaft“ wird in mehreren Kapiteln die Vision der Zukunft der Wasserwirtschaft in Österreich beschrieben.
Bereits zum 3. Mal fand das Treffen der Jungen Wasserwirtschaft im ÖWAV statt. Die wieder vollständig ausgebuchte Veranstaltung stand unter dem Motto „Die drei ??? der wasserwirtschaftlichen Planung“.
Am 4. Dezember 2019 war es wieder soweit und beinahe 50 junge und motivierte JuristInnen aber auch Nichtjuristinnen fanden den Weg zum ÖWAV, um am bereits 8. Treffen der Jungen UmweltjuristInnen teilzunehmen.