Publikationen
ÖWAV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf den Listenpreis der Druck- und der Downloadversion.
Die Download-Version steht für registrierte Kunden des ÖWAV kurz nach der Bestellung zum Download bereit.
Wasservision 2100 – Wasser als Ressource der Zukunft Branchenbild der österreichischen Abwasserwirtschaft 2024 ÖWAV-Regelblatt 222: Numerische Modellierung von Porengrundwasserleitern Branchenbild Abfallwirtschaft – Zusammenfassender Bericht ÖWAV-Expert:innenpapier: Erstmalige Erfassung der kofinanzierten Schutzbauten im Rechnungswesen der Gemeinden/Gebietskörperschaften nach der Novelle zur VRV 2015, BGBl. II Nr. 316/2023 ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2023/24
mehrere TermineWien Kurs Eingangsleitung Deponie (Boden, Baurestmassen, Inertabfall) Ausbildungskurs Eingangsleitung Deponie (Boden, Baurestmassen, Inertabfall) Anerkannte Kursmaßnahme nach § 35 der Deponieverordnung 2008 für die Leitung (inkl. Stellvertretung) der Eingangskontrolle von Bodenaushub-/Inertabfall-/Baurestmassendeponien 19.03.2025Salzburg Renaturierung aus rechtlicher Sicht Renaturierung aus rechtlicher Sicht mehrere TermineSchwechat Elektrotechnik-Grundkurs Elektrotechnik-Grundkurs
Ausbildungskurs Eingangsleitung Deponie (Boden, Baurestmassen, Inertabfall) Anerkannte Kursmaßnahme nach § 35 der Deponieverordnung 2008 für die Leitung (inkl. Stellvertretung) der Eingangskontrolle von Bodenaushub-/Inertabfall-/Baurestmassendeponien
Renaturierung aus rechtlicher Sicht
Elektrotechnik-Grundkurs
ÖWAV mit Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet Der ÖWAV wurde erstmals mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet! Diese Ehrung unterstreicht das kontinuierliche Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Global Recycling Day 2025 Am 18. März wird weltweit der Global Recycling Day begangen. Dieser Tag erinnert daran, wie wichtig Recycling für den Schutz unserer Ressourcen, die Reduktion von CO₂-Emissionen und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist. "Wasservision 2100": Impulse für eine nachhaltige Wasserzukunft Am 12. März 2025 stellten der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) und die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) im Rahmen einer Pressekonferenz die Wasservision 2100 vor.
Am 18. März wird weltweit der Global Recycling Day begangen. Dieser Tag erinnert daran, wie wichtig Recycling für den Schutz unserer Ressourcen, die Reduktion von CO₂-Emissionen und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist.
Am 12. März 2025 stellten der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) und die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) im Rahmen einer Pressekonferenz die Wasservision 2100 vor.